Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ...
Bürgerberatung für Betroffene von SED-Unrecht für Halberstadt und den Landkreis Harz Büro der Beauftragten vergibt Termine für die Einzelgespräche – Fristablauf zum 31.12.2019 aufgehoben, Leistungen erweitert! –Die Beauftragte des ...
Digitaler Familienrundgang durch die Münchhausen-Ausstellung Die aktuelle Sonderausstellung im Gleimhaus zu den wunderbaren Geschichten des Freiherrn von ...
Dr. Eberhard Brecht: „Das Bild gehört nach Halberstadt“ – Schenkung an das Museum Dr. Eberhard Brecht, Mitglied des Bundestages und ehemaliger Oberbürgermeister von Quedlinburg, ...
Schwankende Gewerbesteuereinnahmen Aktuell wirkt sich die Corona-Krise stark auf die Einnahmen der Stadt bei der Gewerbesteuer im Jahr ...
Brockenstraße wird ab sofort gesperrt Aufgrund der derzeitigen Wetterverhältnisse mit anhaltendem Schneefall und Orkanböen wird ...
Elternbeiträge - Zahlungsmodalitäten Alle Eltern, deren Kinder momentan nicht in den Krippen, Kindergärten und Horten betreut ...
KITA Regenbogen verabschiedet Angelika Velke Am 1. Januar 2021 ist Angelika Velke, Erzieherin der KITA Regenbogen, in den wohlverdienten ...
Fahrplanänderungen Stadtverkehr Halberstadt Aufgrund des Corona-Lockdowns kommt es vom 18. Januar 2021 bis zum 28. Februar 2021 zu ...
Halberstädter Archivbestände gehen auf Reisen Ende 2020 wurden durch das Team des Stadtarchivs Halberstadt gleich zwei „Pakete“ mit städtischen Archivalien geschnürt und auf Reisen gebracht. Einmal wurden im Rahmen der Maßnahmen zur Erhaltung des schriftlichen Kulturgutes in ...
Städtische Museen und Stadtarchiv bis 10. Januar 2021 geschlossen Aufgrund der aktuellen Umstände bleiben die städtischen Museen (Städtisches Museum, ...
Das neue Programm(heft): Ein Blick in die Sterne Kreisvolkshochschule veröffentlicht das Programm für das erste Halbjahr 2021 Was das nächste Jahr unserer Gesellschaft bringen wird, gleicht (noch) einem Blick in die ...
Halberstadt erleben! Tickets für die Stadtspaziergänge für 2021 sind jetzt erhältlich Aller Widrigkeiten und Umstände zum Trotz hat die Tourist Information Halberstadt für 2021 ...
Dr. Sandra Salomo ist neue Kulturbüroleiterin: „Kultur macht eine Stadt lebenswert“ Das Kulturbüro der Stadtverwaltung Halberstadt hat seit dem 2. November 2020 eine neue ...
Literarischer Adventskalender vor dem Gleimhaus Pünktlich zum 1. Dezember präsentiert sich ein literarischer Adventskalender mit 24 ...
Wochenmarkt ab Freitag auf dem Fischmarkt Der Wochenmarkt in Halberstadt zieht vom Holzmarkt auf den Fischmarkt um, wo der dann ab Freitag, 4. ...
Kinderrat der Kita Waldblick II besucht STALA Der Kinderrat der Kita Waldblick 2 besuchte Ende November die STALA.
Ausschusssitzungen fallen coronabedingt aus Die für heute und morgen (1. und 2. Dezember 2020) vorgesehenen Fachausschüsse des ...
ÖSA-Kalender 2021 präsentiert Gleimhaus Halberstadt Das Gleimhaus in Halberstadt schmückt das winterliche Januar-Blatt im neuen Kalender der ...
Geschenktipp aus dem Stadtarchiv Halberstadt: „Historische Zeitung mit Jubiläumsmappe“ Dank der Unterstützung des Geschichtsvereins für Halberstadt und das nördliche ...
Kulturbüro nimmt Termine in den Halberstädter Veranstaltungskalender auf Das Kulturbüro der Stadt Halberstadt macht alle Veranstalter nochmals auf den kostenlosen ...
Steffen Fricke ist Persönlichkeit des Jahres 2019 – „Höchstmaß an Willens-stärke und Leidenschaft für den Sport“ Am 21. Februar 2019 wurde zum ersten Mal die Auszeichnung „Persönlichkeit des ...
Partnerschaftsreisen nach Wolfsburg und Halberstadt im Jubiläumsjahr Am 24. Oktober jährt sich zum 30. Mal die Städtepartnerschaft mit der Stadt Wolfsburg. ...
Vorstand des Feuerwehr-Förderverein "St. Florian" Halberstadt wird neu gewählt Am Freitag, 8. März 2019, 18.00 Uhr, findet die Jahreshauptversammlung des Feuerwehr-Förderverein ...
Halberstädter Jungfernapfel - Schüler veredeln Apfelsämlinge Die Schüler der Arbeitsgemeinschaft Arboristik (=Baumkunde) vom Gymnasium Martineums haben ...
Kamtschatka - Der Abenteuertraum im fernen Osten Russlands Einsam, wild, unberührt, für den Menschen lebensfeindlich und doch atemberaubend ...
„Vater Gleim“ wird 300 Jahre alt - Angebote der Halberstadt Information zum Jubiläum Der bedeutende Dichter und Denker Johann Ludwig Wilhelm Gleim feiert im Schatzjahr 2019 seinen 300. ...
Finissage der Bilder-Ausstellung „Rüdiger Stecklenberg – Malerei Halberstadt und mehr“ Am Sonntag, 24. Februar 2019, besteht die letztmalige Möglichkeit, sich die Ausstellung ...
Gröpertorschule – 30 Stundenkilometer Auf Grund der vom Gesetzgeber erleichterten Anordnungsmöglichkeit von 30 km/h vor Schulen hat ...
Onleihe - was ist denn das? Jederzeit ein eBook herunterladen und auf dem eigenen eReader, Tablet-Computer, PC oder Smartphone ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Schwankende Gewerbesteuereinnahmen Aktuell wirkt sich die Corona-Krise stark auf die Einnahmen der Stadt bei der Gewerbesteuer im Jahr ... weiterlesen
Aufruf zur Spende für Sternsinger Angesichts der Corona-Situation hat die Stadt Halberstadt bereits Ende des vergangenen Jahres das ... weiterlesen