Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ...
300 Euro aus der Pfandspendenbox für den Tiergarten Flaschen abgeben und Gutes tun – dies ist bei Edeka Bienek möglich. In jedem Quartal ...
Samstagsöffnung vom Bürgerbüro verschiebt sich Die kommende Samstagsöffnung des Bürgerbüros verschiebt sich auf Grund des Feiertags ...
„Marktplatz on Tour“ – belebt am 01. Mai den Domplatz Halberstadt Mit dem „Marktplatz on Tour“ soll neben dem Frühling auch bunter Markttrubel in ...
Fünf ausgezeichnete NachwuchskomponistInnen Mit einem auf Youtube übertragenen Abschlusskonzert ist heute im Nordharzer ...
Spendeneingang zur Osterküken-Aktion In den Briefkasten des Museums Heineanum wurden im Zusammenhang mit der Osterküken-Aktion 259 ...
"MikroKulturFonds Sachsen-Anhalt" und Fonds Soziokultur "MikroKulturFonds Sachsen-Anhalt" Über den "MikroKulturFonds Sachsen-Anhalt" (MKF) können ...
Oberbürgermeister Daniel Szarata besucht die Firma Dahlhausen Medizintechnik GmbH in Halberstadt – Schenkung an die Stadt als Dankeschön für die Wirtschaftsförderung Oberbürgermeister Daniel Szarata besucht die Firma Dahlhausen Medizintechnik GmbH in ...
Tage der Begegnungen Auch die Stadt Halberstadt und ihre Ortsteile legten am 11. April 2021 an der Gedenkstätte ...
Zu Fuß vom Nordpol Richtung Südpol – Multivisionsshow in der Bibliothek - ausverkauft Aus der Erkenntnis, nach Alkohol- und Nikotinabhängigkeit ein neues Leben geschenkt bekommen zu ...
Wanderausstellung „Neuanfang 14 Geschichten/14 Gesichter“ in Halberstadt Regionale Arbeitsmarktförderung Auf Initiative des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt ...
Bibo-Bastelfabrik am 18. Februar Auf die Schere, fertig, los! heißt es am Dienstag, 18. Februar 2020, wieder in der ...
Die Vogelwelt der Kanarischen Inseln Der nächste Abendvortrag vom Museum Heineanum beginnt um 19.00 Uhr im Vortragsraum, Domplatz ...
Volles Haus zur Preisverleihung - Sonderausstellung „LiebeLiebe – lots of love“ Seit dem 6. Dezember 2019 wird die erste Familienmitmachausstellung mit dem Titel "LiebeLiebe - ...
Stadtratssitzung am 20.02.2020 Am 20.02.2020, 17:00 Uhr, findet die Stadtratssitzung mit öffentlichen Tagesordnungspunkten ...
Nach sechs Jahren hat Sargstedt wieder einen Ortsbürgermeister Warum sich der Christdemokrat Mike Wegener für eine Kandidatur entschloss Die neun Ortschaftratsmitglieder entschieden eindeutig: Ohne Gegenstimme und ohne Enthaltung ...
Vorabendlicher Spaziergang durch Ströbeck Sonderführung zeigt viele Facetten des kleinen Schachdorfes Aufgrund des Brandes im Schachmuseum wurde die bisherige Führung „Nachts im ...
Heimspiel VfB Germania Halberstadt vs. FSV Wacker Nordhausen Nach dem sensationellen Pokalsieg gegen den Halleschen FC konnte unsere Mannschaft auch in der ...
2. Benefizkonzert für das Schachmuseum Ströbeck Der Kulturdorfverein Schachdorf Ströbeck e.V. richtet eine Reihe von Benefizkonzerten für ...
Baumschnitt bei Streuobstbäumen – Schnittvorführung Die Stadt Halberstadt lädt in Zusammenarbeit mit der Landesanstalt für Landwirtschaft und ...
SalzFestSpiele in Soltau Der Soltauer Salzsiederverein 08 plant in diesem Jahr erstmalig eine Veranstaltungsreihe unter dem ...
Naturkundliche Heimatforschung am - Einzigartige Schriftenreihe an Umweltministerin übergeben Überaus begeistert äußerte sich Prof. Dr. Claudia Dalbert, Ministerin für ...
2019 erstmals Landesarchivtag Sachsen-Anhalt in Halberstadt Der diesjährige Landesarchivtag von Sachsen-Anhalt wird erstmals in Halberstadt am 20. und 21. ...
Die frühindustrielle Revolution am Beispiel der Halberstädter Firma Maschinenfabrik „Fr. Dehne“ Abendvortrag im Städtischen Museum Halberstadt An diesem Abend wird Friedrich-Wilhelm Schröter über dieses einst bedeutende Unternehmen, ...
HALBERSTADT.WERKE auch 2019 als TOP-Lokalversorger ausgezeichnet Unternehmen unterstreicht erneut sein Preis-Leistungspaket in Sparten Erdgas und Strom Die Halberstadtwerke sind kürzlich wiederholt als TOP-Lokalversorger ausgezeichnet worden.
Von Bach bis Bond Pop(uläres) auf der Winterkirchenorgel Pop-Hits auf der Kirchenorgel – geht das? „Na klar!“, meint Michael Kremzow, ...
Wahlhelfer gesucht – Frist für Wahlvorschläge endet am 18. März Am 26. Mai 2019 sind Wahlen. Die Halberstädter Bürgerinnen und Bürger sollten ihr ...
„Wenn die Kraniche ziehen“ – Multimedia-Show Mit einer Multimedia-Show, die den Titel „Wenn die Kraniche ziehen“ trägt, ...
„Musik am Nachmittag“ im 20. Jubiläumsjahr – Schweigeminute für Hartmut Zimmermann Die beliebte Konzertreihe „Musik am Nachmittag“ ging mit ihrem Konzert am 12. März ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Amtsblatt 05/2021 erscheint am 12. April Das Amtsblatt Nr. 05/2021 der Stadt Halberstadt ist ab 12. April 2021 im Bürgerbüro / ... weiterlesen
Fazit zum Winterdienst und was zukünftig besser werden soll Uns allen wird der Wintereinbruch Anfang Februar 2021 wohl lange in Erinnerung bleiben. Innerhalb ... weiterlesen