Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ...
„Marktplatz on Tour“ – belebt am 01. Mai den Domplatz Halberstadt Mit dem „Marktplatz on Tour“ soll neben dem Frühling auch bunter Markttrubel in ...
Fünf ausgezeichnete NachwuchskomponistInnen Mit einem auf Youtube übertragenen Abschlusskonzert ist heute im Nordharzer ...
Spendeneingang zur Osterküken-Aktion In den Briefkasten des Museums Heineanum wurden im Zusammenhang mit der Osterküken-Aktion 259 ...
"MikroKulturFonds Sachsen-Anhalt" und Fonds Soziokultur "MikroKulturFonds Sachsen-Anhalt" Über den "MikroKulturFonds Sachsen-Anhalt" (MKF) können ...
Oberbürgermeister Daniel Szarata besucht die Firma Dahlhausen Medizintechnik GmbH in Halberstadt – Schenkung an die Stadt als Dankeschön für die Wirtschaftsförderung Oberbürgermeister Daniel Szarata besucht die Firma Dahlhausen Medizintechnik GmbH in ...
Tage der Begegnungen Auch die Stadt Halberstadt und ihre Ortsteile legten am 11. April 2021 an der Gedenkstätte ...
Amtsblatt 05/2021 erscheint am 12. April Das Amtsblatt Nr. 05/2021 der Stadt Halberstadt ist ab 12. April 2021 im Bürgerbüro / ...
Gemm-Gemälde bis 8. Mai in den Rathauspassagen ausgestellt Das durch Bürgerengagement nach Halberstadt zurückgeführte Gemm-Gemälde aus dem ...
Neue Öffnungszeiten des Bürgerbüros Ab 1. Januar 2020 werden die Öffnungszeiten des Bürgerbüros montags wie folgt ...
Neujahrsknaller beim ,,HolzAndi" in der Werkstatt für Kinder Nach kurzer Anmeldung freut sich der HolzAndi am 02.,03. und 04. Januar, jeweils von 9.30-11.30 Uhr ...
„Landhaus-Erinnerung“ auf Stiftertafel für John-Cage-Orgel-Projekt verewigt Eine Dame, nahezu 80 an Jahren, besuchte kürzlich das über alle Landesgrenzen hinaus ...
Hilariusmahl-Spende für Vereine in Ströbeck und Klein Quenstedt Über jeweils 1.350 Euro konnten sich am Dienstagnachmittag Hubertus Baer, ehemaliger ...
Lokale Militärgeschichte – die Harzer Infanterie Unter dem Titel: Das „Harzer“ Infanterieregiment während des 18. Jahrhunderts in ...
38. Halberstädter VorLesung in der Hochschulbibliothek am Domplatz Professor André Niedostadek liest aus seinem Reisebegleiter „Glücksorte im Harz“ Am Mittwoch, dem 17. April 2019, um 19 Uhr, lädt der Fachbereich Verwaltungswissenschaften der ...
Die „Füchse“ erkunden Halberstadt Der Fuchs wird in Geschichten oft als besonders schlaues Tier beschrieben. So passte es auch, dass ...
Erinnerung an die Zerstörung der Stadt am 8. April vor 74 Jahren Die Halberstädter Bürgerinnen und Bürger erinnerten sich am 8. April 2019 an den Tag ...
Mehrfach ausgezeichnetes Integrationskonzept "Über den Tellerrand" nun auch in Halberstadt “Über den Tellerrand kochen“ ist das Motto der Halberstädter Gruppe, die sich ...
Bunte Blumenbeete für den Tiergarten Fast 50 Mädchen und Jungen der Klassen 4a und 4b der Grundschule „Goethe“ starteten ...
Rockin' Youngsters - lokale Nachwuchsbands rocken die ZORA Am 20. April 2019 bietet das Soziokulturelle Zentrum ZORA e.V jungen Bands eine Plattform zur ...
Break Every Rule! Tina – The Rock Legend kommt am 21.01.2020 in das Theater nach Halberstadt! "Die große Tina Turner - eine absolute Ausnahmekünstlerin. Ihr einzigartiges Lebenswerk ...
Nestwärme: Was wir von Vögeln lernen können BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt alle Interessierten zu einer Buchvorstellung der ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Amtsblatt 05/2021 erscheint am 12. April Das Amtsblatt Nr. 05/2021 der Stadt Halberstadt ist ab 12. April 2021 im Bürgerbüro / ... weiterlesen
Fazit zum Winterdienst und was zukünftig besser werden soll Uns allen wird der Wintereinbruch Anfang Februar 2021 wohl lange in Erinnerung bleiben. Innerhalb ... weiterlesen