Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ...
Halberstadts Stadtjäger kann ab sofort aktiv werden Die Stadt Halberstadt konnte wie erhofft eine schnelle Lösung für die Waffenlagerung des ...
Stadt verabschiedet Brandamtsrat Jörg Kelle in den Ruhestand Nach fast 40 Dienstjahren bei der Berufsfeuerwehr in Halberstadt wurde Brandamtsrat Jörg Kelle ...
Antrittsbesuch der „Rolle“ beim Oberbürgermeister Vergangenen Freitag bekam Oberbürgermeister Daniel Szarata Besuch von einer Delegation des ...
Stadt versendet Informationsschreiben zur Schutzimpfung gegen COVID-19 Die Stadt Halberstadt verschickt derzeit Informationsschreiben zur Schutzimpfung gegen COVID-19 an ...
Braunschweiger Straße in Halberstadt wird vorübergehend gesperrt In der kommenden Woche, vom 22.02. bis 26.02.2021, muss die Braunschweiger Straße ...
ÖPNV: Update zum Stadtverkehr Halberstadt Ab heute Donnerstag, den 18.02.2021 verkehren wir auf allen Buslinien sowie die ...
Winterfreuden in der Kita Sonnenschein Dass der Winter auch sehr schöne Seiten hat, erleben die Kinder in der Kita ...
Historisches Ratssilber im 3-D-Scanner – Rolandinitiative wird neuer Pro-jektpartner des Städtischen Museums Anlässlich der Verabschiedung des Präsidenten der Roland-Initiative Halberstadt e.V., ...
Gefahr durch Eiszapfen und Dachlawinen Thomas Dittmer, Leiter des Teams Ordnung/Sicherheit der Stadtverwaltung Halberstadt zur Problematik ...
Neue Öffnungszeiten des Bürgerbüros Ab 1. Januar 2020 werden die Öffnungszeiten des Bürgerbüros montags wie folgt ...
Neujahrsknaller beim ,,HolzAndi" in der Werkstatt für Kinder Nach kurzer Anmeldung freut sich der HolzAndi am 02.,03. und 04. Januar, jeweils von 9.30-11.30 Uhr ...
„Landhaus-Erinnerung“ auf Stiftertafel für John-Cage-Orgel-Projekt verewigt Eine Dame, nahezu 80 an Jahren, besuchte kürzlich das über alle Landesgrenzen hinaus ...
Stadtspaziergänge 2019, Nordharzer Städtebundtheater Im Rahmen der Stadtspaziergänge 2019 bietet das Nordharzer Städtebundtheater, ...
Amtsblatt Nummer 7/2019 erschienen Das Amtsblatt Nr. 07 / 2019 der Stadt Halberstadt ist heute (12. April) erschienen...
Bibliothek bleibt Ostersamstag geschlossen Möchten Sie zu Ostern ein gutes Buch lesen, interessante Filme ansehen oder gemeinsam mit der ...
Mitarbeiter der Stadtverwaltung und Stala – Putzaktion am Klubhaus Mitarbeiter der Stadtverwaltung und des Stala haben am Freitagfrüh (12. April) ihren ...
Dank und Abschied – Zehn Stadträte scheiden aus In den vergangenen Jahren ist die Entwicklung der Kreisstadt Halberstadt durch viele wichtige ...
Gedenkveranstaltung anlässlich des 74. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Langenstein-Zwieberge am 14. April 2019 n den Thekenbergen bei Halberstadt ließen die Nationalsozialisten von April 1944 bis April ...
Martinitürme locken zahlreiche Besucher – erstmalig in diesem Jahr Aufstieg möglich Hoch über die Stadt blicken und Informationen rund um die Historie der Stadt und des Umlandes ...
Anja Deter wird neue Leiterin des Bürgerbüros Im Bürgerbüro der Stadt steht eine personelle Neubesetzung an. Heidrun Reichpietsch, die ...
„Der Einfluss des Waschbären auf die Vogelwelt“ – Vortrag im Heineanum Possierliches Kuscheltier oder gefährlicher Räuber? Einst als Pelzlieferant aus ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Sitzung des Stadtrates der Stadt Halberstadt per Videokonferenz Aufgrund der pandemischen Lage findet die Sitzung des Stadtrates am 01.03.2021 im schriftlichen ... weiterlesen
Jahresrückblick 2020 der Stadt Halberstadt 2020 – zweifellos ein besonderes Jahr. Was ist alles passiert in und um Halberstadt? Wir ... weiterlesen