Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ...
Amtsblatt 05/2021 erscheint am 12. April Das Amtsblatt Nr. 05/2021 der Stadt Halberstadt ist ab 12. April 2021 im Bürgerbüro / ...
Gemm-Gemälde bis 8. Mai in den Rathauspassagen ausgestellt Das durch Bürgerengagement nach Halberstadt zurückgeführte Gemm-Gemälde aus dem ...
Denkmaltag am 12. September – Aufruf zum Mitmachen Anmeldung bis 21. Mai Auch in diesem Jahr können Eigentümer und Verwalter von historischen Bauten ihre Objekte ...
Gedenken an die Zerstörung der Stadt Halberstadt vor 76 Jahren Im kleinem, würdigen Rahmen fand vor der Franzosenkirche in Halberstadt eine Kranzniederlegung ...
Eine Fülle kleiner Blüten für die Kita „Kunterbunt“ in Klein Quenstedt Am 7. April 2021 bekamen die Kinder der Kindertagesstätte „Kunterbunt“ im Ortsteil ...
Große Bühne für komponierenden Nachwuchs – auch in Corona- Zeiten Die 32. Ausgabe der Halberstädter „Orchesterwerkstatt junger Komponisten“ findet in ...
Osterüberraschung am Heineanum zu entdecken! 7 kleine Wachtelküken sind seit Donnerstag am Ausstellungsfenster des Museums Heineanum direkt ...
Grabungen im Wohnbaugebiet „Sonntagsfeld“ Seit Anfang dieser Woche (13. KW) laufen letztmalig archäologische Grabungen im ...
Osterspaß in der Kita Sonnenschein – oder doch Ostern ohne Osterhase? Während der Vorbereitungen zum Osterfest kündigten die Erzieher*innen der KiTa ...
Heineanum- Abendvortrag fällt aus Der für den 24. November geplante Heineanum-Vortrag „Verborgene Welt am Rande der ...
Geschwindigkeitsmessungen im Bereich Westendorf Aufgrund der Auswertungen der letzten Überwachungseinsätze im oben genannten Bereich hat ...
Radweg in der Erich-Weinertstraße saniert Nach knapp fünf Wochen Bauzeit fand am Mittwoch (18. November 2020) die Abnahme des sanierten ...
Bauaktenarchiv bleibt zwischen den Feiertagen geschlossen Das Bauaktenarchiv der Stadt Halberstadt im Kreuzgang der Liebfrauenkirche bleibt zwischen den ...
Weihnachtsdeko vor Geschäften ohne Anträge und Sondernutzungsgebühr Die Stadt Halberstadt hat sich dazu entschieden, dass Händler der Innen- und Altstadt ohne ...
Rathaus bekommt erstmals eine Weihnachtsbeleuchtung Das Halberstädter Rathaus bekommt in diesem Jahr erstmals eine Weihnachtsbeleuchtung. Die ...
Wasser auf dem Friedhof wird abgestellt Ab Donnerstag, 19. November 2020, wird das Wasser auf dem städtischen Friedhof Halberstadt ...
Volkstrauertag – Stilles Gedenken Stellvertretend für die Halberstädter Bürgerinnen und Bürger haben ...
Dorfteich in Ströbeck wird entschlammt Seit Anfang dieser Woche arbeitet die Firma Vebiro (auf dem Foto Christoph Münch) im Auftrag ...
„Auf den Spuren von Lumpis Kräuterfreunden“ Kräuterwanderung der Kita Holzbergwichtel (OT Sargstedt) im Buchardi Kloster Halberstadt Im September konnten wir mit 12 Holzbergwichteln eine Kräuterwanderung mit Frau Wirth der ...
Novoplast in Halberstadt gehört zu den innovativsten Mittelständlern in Deutschland Kunststoffschläuche sind aus der Medizintechnik nicht wegzudenken. Vom Injektionsschlauch bis ...
Verdienstmedaille der Stadt Halberstadt für Dr. Frank Aedtner In Würdigung seines ehrenamtlichen Engagements für den Erhalt und die Entwicklung der ...
Stadt erhält einmaligen Schatz geschenkt - Skizzenbuch Hasenpflug Im Jahr 2002 widmete sich eine überregional bedeutende Sonderausstellung im Städtischen ...
Junior-Studenten erfahren, ob die Dinosaurier wirklich ausgestorben sind Am Samstag, dem 7. Dezember 2019, von 10 bis 12 Uhr, sind alle Junior-Studenten zu einer neuen ...
Kreativnachmittag in der Stadtbibliothek Halberstadt Regina Müller vom Bibliotheksförderverein Halberstadt e. V. lädt am 5. Dezember 2019, ...
Erschließungsbeiträge, Straßenausbaubeiträge und Sanierungskosten – Wo liegt der Unterschied? Immer wieder gibt es in der Bevölkerung Unklarheiten bei der Unterscheidung von ...
Schönste Fassaden und Vorgärten prämiert Die Jury des 25. Fassadenwettbewerbs hat es auch in diesem Jahr nicht leicht gehabt, unter den 27 ...
Stadtarchiv vorübergehend geschlossen Aufgrund des Einsatzes des Archivpersonal bei den Bergungs- und Sichtungsarbeiten nach Brand im ...
Ernennung, Beförderung und Verabschiedung In der jüngsten Dienstberatung des Oberbürgermeisters wurde Michael Hebestreit (2.v.li.) ...
Bauarchiv der Stadt während der Feiertage geschlossen Das Bauaktenarchiv der Stadt Halberstadt im Kreuzgang der Liebfrauenkirche bleibt zwischen den ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Amtsblatt 05/2021 erscheint am 12. April Das Amtsblatt Nr. 05/2021 der Stadt Halberstadt ist ab 12. April 2021 im Bürgerbüro / ... weiterlesen
Fazit zum Winterdienst und was zukünftig besser werden soll Uns allen wird der Wintereinbruch Anfang Februar 2021 wohl lange in Erinnerung bleiben. Innerhalb ... weiterlesen