11.02.2022 Herzlichen Glückwunsch Prof. Dr. Alexander Kluge Zu seinem 90. Geburtstag gratulieren wir ihm im Namen der Stadt Halberstadt recht ...
11.02.2022 Patenschaften für „Allee der Jahresbäume“ im Schlosspark Langenstein gesucht Im Schlosspark Langenstein wird ein Pfad entstehen, an dem alle 34 Bäume des Jahres gepflanzt ...
10.02.2022 Schönster Weihnachtsbaum der Ortsteile ausgezeichnet Es ist eine kleine, liebevolle Tradition der Stadt Halberstadt. Jedes Jahr zu Weihnachten sucht eine ...
10.02.2022 Amtsblatt der Stadt Halberstadt 2022 - 03/2022 Das Amtsblatt Nr. 3/2022 der Stadt Halberstadt ist ab 9. Februar 2022 im Bürgerbüro / ...
09.02.2022 Auftakt-Workshop zur Erstellung des neuen Museumskonzepts für das Ströbecker Schachmuseum Am 2. Februar 2022 fand in der Ausstellungsscheune des Schraube-Museums der erste ...
09.02.2022 Historisches Saatgut in der Halberstädter Stadtbibliothek Kennen Sie den Onkel Gustav und den Erfurter Riesensäbel? Nein? Kein Problem, in der ...
08.02.2022 Kulturpreis der Stadt Halberstadt an Prof. Dr. Neugebauer überreicht Im Rahmen des 15. Klangwechsels beim John-Cage-Orgelprojekt wurde der diesjährige Kulturpreis ...
07.02.2022 Kinovorführung zum Internationalen Frauentag mit einem Filmgespräch Zum diesjährigen Internationalen Frauentag lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund, der ...
01.02.2022 Stadt dankt Bundeswehrsoldaten Mit zwei kostenfreien Stadtführungen bedankt sich Halberstadts Oberbürgermeister für den Einsatz „außer der Reihe“. Aufgrund der aktuellen Jahreszeit und den geltenden Reisebeschränkungen sind die ...
31.01.2022 Halberstädter Bürgerstiftung unterstützt die Halberstädter Ortsteile Die Bürgerstiftung Halberstadt wird künftig die Ortsteile der Stadt Halberstadt ...
Winterfreuden in der Kita Sonnenschein Dass der Winter auch sehr schöne Seiten hat, erleben die Kinder in der Kita ...
Historisches Ratssilber im 3-D-Scanner – Rolandinitiative wird neuer Pro-jektpartner des Städtischen Museums Anlässlich der Verabschiedung des Präsidenten der Roland-Initiative Halberstadt e.V., ...
Gefahr durch Eiszapfen und Dachlawinen Thomas Dittmer, Leiter des Teams Ordnung/Sicherheit der Stadtverwaltung Halberstadt zur Problematik ...
Gullys vom Schnee befreien – Stadt bittet ihre Bürger um Mithilfe Gullys vom Schnee befreien – Stadt bittet ihre Bürger um Mithilfe Das angekündigte ...
Stala trifft Vorsorge für Schneeschmelze Am Freitag war Oberbürgermeister Daniel Szarata den zweiten Tag in Folge vor Ort beim Stadt- ...
Bürger und Firmen werden um Hilfe gebeten Als erste Maßnahme zur kritischen Auswertung des Winterdiensteinsatzes erstellt die Stadt ...
Jahresrückblick 2020 der Stadt Halberstadt 2020 – zweifellos ein besonderes Jahr. Was ist alles passiert in und um Halberstadt? Wir ...
Bibliothek verlängert weiterhin Rückgabetermine sowie den Abhol- und Lieferservice Die Rückgabetermine ausgeliehener Medien werden solange automatisch verlängert, bis eine ...
Sanierung Diesterwegschule geht voran Auf der Baustelle Diesterwegschule hat sich trotz schwieriger Rahmenbedingungen in den vergangenen ...
Bewerbungsaufruf: Deutscher Preis für Denkmalschutz 2021 Das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz (DNK) schreibt für 2021 erneut den ...
Die Wunderübung Komödie von Daniel Glattauer Die Beziehung eines Paares droht in die Brüche zu gehen. Um ihrer Ehe noch eine Chance zu ...
Halberstadt Info lädt zu neuen Erkundungstouren durch die Stadt ein. Auch im neuen Jahr können Interessierte Halberstadt auf verschiedenen thematischen ...
3. Sinfoniekonzert - Das himmlische Leben Der Spannungsbogen zwischen religiösen Traditionen und Volksmusik verbindet die Werke dieses ...
Eingeschränkte Öffnungszeit der Friedhofsverwaltung am 15. Januar Am Mittwoch, 15. Januar 2020, bleibt die Friedhofsverwaltung in der Zeit von 9.00Uhr- 11.30 Uhr aus ...
Sofia Talvik – Paws of a Bear Tour Amerikanischer Folk mit Schwedischen Wurzeln Sofia Talvik hat gerade ihr achtes Studioalbum „Paws Of a Bear“ veröffentlicht. Das ...
Halberstädter Einzelhandelskonzept wird aktualisiert Öffentliche Informationsveranstaltung am 14.01.2020 Die Stadt Halberstadt hat im Jahr 2009 das gesamtstädtische Einzelhandelskonzept als Grundlage ...
Kreativnachmittag in der Halberstädter Stadtbibliothek Überall wird wieder gestrickt, gehäkelt und genäht. Handarbeiten ist heute eine ...
Lesewerge in der Halberstädter Stadtbibliothek Auch im neuen Jahr begrüßt Margit Langer, Vorsitzende des Bibliotheksfördervereines, ...
Neue Öffnungszeiten des Bürgerbüros Ab 1. Januar 2020 werden die Öffnungszeiten des Bürgerbüros montags wie folgt ...
Neujahrsknaller beim ,,HolzAndi" in der Werkstatt für Kinder Nach kurzer Anmeldung freut sich der HolzAndi am 02.,03. und 04. Januar, jeweils von 9.30-11.30 Uhr ...
Samstagstermine - Eheschließungen 2022 An folgenden Samstagen können im Jahr 2022 im Standesamt Halberstadt Eheschließungen ... weiterlesen
Stadtrat am 07.07.2022 Am 07.07.2022, 17:00 Uhr, findet die Stadtratssitzung statt: Ort: Rathaus der Stadt ... weiterlesen
Programmumstellung Bürgerbüro Wegen einer notwendigen Programmumstellung ist das Bürgerbüro der Stadt Halberstadt in der ... weiterlesen