Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ...
Halberstadts Stadtjäger kann ab sofort aktiv werden Die Stadt Halberstadt konnte wie erhofft eine schnelle Lösung für die Waffenlagerung des ...
Stadt verabschiedet Brandamtsrat Jörg Kelle in den Ruhestand Nach fast 40 Dienstjahren bei der Berufsfeuerwehr in Halberstadt wurde Brandamtsrat Jörg Kelle ...
Antrittsbesuch der „Rolle“ beim Oberbürgermeister Vergangenen Freitag bekam Oberbürgermeister Daniel Szarata Besuch von einer Delegation des ...
Stadt versendet Informationsschreiben zur Schutzimpfung gegen COVID-19 Die Stadt Halberstadt verschickt derzeit Informationsschreiben zur Schutzimpfung gegen COVID-19 an ...
Braunschweiger Straße in Halberstadt wird vorübergehend gesperrt In der kommenden Woche, vom 22.02. bis 26.02.2021, muss die Braunschweiger Straße ...
ÖPNV: Update zum Stadtverkehr Halberstadt Ab heute Donnerstag, den 18.02.2021 verkehren wir auf allen Buslinien sowie die ...
Winterfreuden in der Kita Sonnenschein Dass der Winter auch sehr schöne Seiten hat, erleben die Kinder in der Kita ...
Historisches Ratssilber im 3-D-Scanner – Rolandinitiative wird neuer Pro-jektpartner des Städtischen Museums Anlässlich der Verabschiedung des Präsidenten der Roland-Initiative Halberstadt e.V., ...
Gefahr durch Eiszapfen und Dachlawinen Thomas Dittmer, Leiter des Teams Ordnung/Sicherheit der Stadtverwaltung Halberstadt zur Problematik ...
Ausstellung verschoben – Alexander Kluge grüßt die Halberstädter Video und Audio zu der Aktion Friedensfenster Bekanntermaßen wurde das für April 2020 geplante Projekt „Alexander Kluge ...
Neuer Termin: Die 21. Jazznacht findet am 31. Oktober 2020 statt! Liebe Jazzfreunde, für die 21. Jazznacht, die eigentlich am Samstag nach Ostern stattfinden ...
Halberstadt erinnert an den 8. April In Gedenken an die Zerstörung Halberstadts vor 75 Jahren Am 8. April 1945 jährt sich zum 75. Mal die Zerstörung Halberstadts durch einen ...
Virtuelle Stadtratssitzung am 16.04.2020 Am 16.04.2020, 17:00 Uhr, findet die aktuelle Stadtratssitzung mit folgenden Tagesordnungspunkten ...
Halberstadt im Online-Geschäft ganz vorne mit dabei Eine Aktion des Media Marktes und der Tourist Information Halberstadt Nicht nur der neue Online-Souvenir-Shop der Tourist Information Halberstadt floriert. Auch der Media ...
Alexander Kluge wendet sich mit Videobotschaft an die Halberstädter Bekanntermaßen wurde das für April 2020 geplante Projekt „Alexander Kluge – ...
Amtsblatt Nummer 6/2020 erschienen Das Amtsblatt Nr. 06 / 2020 der Stadt Halberstadt ist heute am 3. April 2020 erschienen und ist an ...
Wie die Waldblick-Kinder Kontakt halten Was können wir für und mit unseren Kindern, die jetzt zu Hause sind, machen? Auf diese ...
Fünf Emu-Babys im Tiergarten geschlüpft Im Tiergarten Halberstadt sind am Montag fünf kleine Emus geschlüpft. Alle Jungtiere sind ...
Friedhof wieder länger geöffnet Der Städtische Friedhof ist wieder eine Stunde länger geöffnet. Ab Freitag, 3. April ...
Verkehrsüberwachung in Neu Runstedt am 26. November 2019 Ein besonderer Schwerpunkt der Verkehrsüberwachung der Stadt Halberstadt ist es, in ...
Abteilung Stadtgrün bleibt geschlossen Aus betrieblichen Gründen bleibt die Abteilung Stadtgrün der Stadt Halberstadt am ...
Preise für die schönsten Fassaden und Vorgärten vergeben Am 4. Dezember wurden die Preisträger des Fassaden- und Stadtbildwettbewerbes 2017/2018 ...
Jüngste Vogelmaler ausgezeichnet Am Donnerstag (5. Dezember 2019) würden im Heineanum die Preisträger des ...
Amerikanischer Politthriller „Heritage“ - Weltfilmpremiere am 5. Dezember in Halberstadt Viele namhafte Schauspiele persönlich Vorort „Heritage - Das dunkle Erbe“ ein amerikanischer Politthriller, hat am 5. Dezember 2019, ...
Amtsblatt Nummer 20/2019 ist am 5. Dezember 2019 erschienen Das Amtsblatt Nr. 20 / 2019 der Stadt Halberstadt ist am 5. Dezember 2019 erschienen und ist im ...
Mitmachausstellung für Familien öffnet ihre Türen im Schraube-Museum Wohnkultur um 1900 in Halberstadt Am 6. Dezember eröffnet das Städtische Museum erstmals eine reine Kinder- und ...
Verkürzte Öffnungszeiten am 10. Dezember für die Museen und das Stadtarchiv Aufgrund einer innerbetrieblichen Veranstaltung öffnen das Städtische Museum, das Museum ...
In über 600 Kursen den Horizont erweitern! Kreisvolkshochschule Harz stellt das neue Programm für Frühjahr 2020 vor Anfang Dezember hat die Kreisvolkshochschule Harz (KVHS) das neue Kursprogramm für das ...
Einzig erhaltenen Exemplar eines Skizzenbuchs von Carl Hasenpflug an Museum übergeben Am 29. November 2019 fand im Schraube-Museum vor ca. 70 Gästen die feierliche Übergabe des ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Sitzung des Stadtrates der Stadt Halberstadt per Videokonferenz Aufgrund der pandemischen Lage findet die Sitzung des Stadtrates am 01.03.2021 im schriftlichen ... weiterlesen
Jahresrückblick 2020 der Stadt Halberstadt 2020 – zweifellos ein besonderes Jahr. Was ist alles passiert in und um Halberstadt? Wir ... weiterlesen