Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ...
Spendenaktion sorgt für neue Ausstattung in der Fundtierunterkunft Vergangenen Sommer hat Tobias Beck, ein Gamer aus Halberstadt, über seine Community „LPG ...
Halbseitige Sperrung der Quedlinburger Landstraße ▶Der LK Harz informiert - Halbseitige Sperrung der Quedlinburger Landstraße vom 15.03. ...
Jahresrückblick Abteilung Ordnung/Feuerwehr Am 23.02.2021 haben die Abteilung Ordnung und die Feuerwehr zum alljährlichen ...
Halberstädter Schützen übernehmen Betriebsführung für ihr Vereinshaus Am 26. Februar hat Oberbürgermeister Daniel Szarata dem Schützenverein Halberstadt den ...
Stadt vereinbart erste Impftermine für Schutzimpfung gegen COVID-19 Die Stadt Halberstadt verschickt seit 19. Februar Informationsschreiben zur Schutzimpfung gegen ...
BÜRGERBERATUNG FÜR BETROFFENE VON SED-UNRECHT FÜR HALBERSTADT UND DEN LANDKREIS HARZ Die Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED Diktatur (bis 31.12.2016: ...
Digitale Premiere der Stadtratssitzung erfolgreich Videostream auf Youtube noch einsehbar Die Stadt Halberstadt kann stolz von sich behaupten, zu den ersten Städten in Sachsen-Anhalt zu ...
Halberstadts Stadtjäger kann ab sofort aktiv werden Die Stadt Halberstadt konnte wie erhofft eine schnelle Lösung für die Waffenlagerung des ...
Stadt verabschiedet Brandamtsrat Jörg Kelle in den Ruhestand Nach fast 40 Dienstjahren bei der Berufsfeuerwehr in Halberstadt wurde Brandamtsrat Jörg Kelle ...
Neue Öffnungszeiten des Bürgerbüros Ab 1. Januar 2020 werden die Öffnungszeiten des Bürgerbüros montags wie folgt ...
Neujahrsknaller beim ,,HolzAndi" in der Werkstatt für Kinder Nach kurzer Anmeldung freut sich der HolzAndi am 02.,03. und 04. Januar, jeweils von 9.30-11.30 Uhr ...
„Landhaus-Erinnerung“ auf Stiftertafel für John-Cage-Orgel-Projekt verewigt Eine Dame, nahezu 80 an Jahren, besuchte kürzlich das über alle Landesgrenzen hinaus ...
Bilderbuchsonntag in Halberstadt Nach dem Erfolg der letzten Jahre laden die Stadtbibliothek „Heinrich Heine“ ...
Öffnung des Stollens der Gedenkstätte für die Opfer des KZ Langenstein-Zwieberge Öffentliche Führungen durch den Stollenabschnitt der Gedenkstätte
Wasser auf dem Friedhof wird abgestellt Jahreszeitenbedingt wird am Mittwoch,30. Oktober 2019, auf dem städtischen Friedhof Halberstadt ...
Die Schöne und das Biest – Premiere Ballett 23. November 2019 um 15.00 Uhr, Nordharzer Städtebundtheater, Großes Haus Halberstadt
Mutige Visionäre in den DenkRäumen des Museums der Aufklärung Am Samstag, dem 26. Oktober, eröffnet im Gleimhaus Halberstadt die Schau „DenkRäume ...
Vorlesestunde in der Halberstädter Kinderbibliothek Spannend wird es diesmal, wenn die "Leseratte" alias Swantje Fischer - Schauspielerin am Nordharzer ...
Gemälde von Waldemar Plaisant für die Stadt Halberstadt “Waldemar Plaisant - Geliebte Heimat Halberstadt” ist der Titel einer Ausstellung mit ...
Neue Räume für Tourist Information Halberstadt im Rathaus Die Tourist Information Halberstadt zieht ins Rathaus. Dazu werden derzeit die Räume der ...
Neue überdachte Bank für Wanderer in den Klusbergen Auf der Streuobstwiese südlich der Klusberge wurde heute eine neue Sitzgelegenheit für ...
Schiedsperson für Schiedsstelle gesucht Die Stadt Halberstadt sucht zum nächstmöglichen Termin für eine Schiedsstelle im ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Jahresrückblick Abteilung Ordnung/Feuerwehr Am 23.02.2021 haben die Abteilung Ordnung und die Feuerwehr zum alljährlichen ... weiterlesen
Stadt vereinbart erste Impftermine für Schutzimpfung gegen COVID-19 Die Stadt Halberstadt verschickt seit 19. Februar Informationsschreiben zur Schutzimpfung gegen ... weiterlesen