Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ...
„Das waren glückliche Jahre“ - Bussenius-Brüder nach mehr als 40 Jahren aus dem Tiergarten verabschiedet Der Name Bussenius ist aus dem Halberstädter Tiergarten nicht wegzudenken. Die beiden ...
Stadtverwaltung stellt zwei Defibrillatoren bereit und schult Mitarbeiter Die Stadtverwaltung Halberstadt hat zwei Defibrillatoren angeschafft, die ab Montag am Rathaus ...
Geschenkübergabe Kita Holzbergwichtel in Sargstedt Am Mittwoch den 13.01.2021 hatten sich zwei Kameraden der Ortsfeuerwehr Sargstedt auf den Weg zu uns ...
Bürgerberatung für Betroffene von SED-Unrecht für Halberstadt und den Landkreis Harz Büro der Beauftragten vergibt Termine für die Einzelgespräche – Fristablauf zum 31.12.2019 aufgehoben, Leistungen erweitert! –Die Beauftragte des ...
Digitaler Familienrundgang durch die Münchhausen-Ausstellung Die aktuelle Sonderausstellung im Gleimhaus zu den wunderbaren Geschichten des Freiherrn von ...
Dr. Eberhard Brecht: „Das Bild gehört nach Halberstadt“ – Schenkung an das Museum Dr. Eberhard Brecht, Mitglied des Bundestages und ehemaliger Oberbürgermeister von Quedlinburg, ...
Schwankende Gewerbesteuereinnahmen Aktuell wirkt sich die Corona-Krise stark auf die Einnahmen der Stadt bei der Gewerbesteuer im Jahr ...
Brockenstraße wird ab sofort gesperrt Aufgrund der derzeitigen Wetterverhältnisse mit anhaltendem Schneefall und Orkanböen wird ...
Elternbeiträge - Zahlungsmodalitäten Alle Eltern, deren Kinder momentan nicht in den Krippen, Kindergärten und Horten betreut ...
Landesförderung WLan Gartenträume auch für Halberstadt/ Breitbandausbau Sachsen-Anhalt Leistungsfähige Breitbandnetze zum schnellen Informationsaustausch sind für Wirtschaft und ...
Urlaub in Halberstadt Aufschwung in Tourismusbranche trotz Corona-Krise Bei allem Negativen, das Corona mit sich bringt, gibt es auch positive Trends während der ...
Kreativnachmittag in der Stadtbibliothek startet wieder Nach langer Pause startet der beliebte Kreativnachmittag der Stadtbibliothek Halberstadt ...
Stadt Halberstadt unterstützt Spendenaufruf für Jamie Die Stadt Halberstadt möchte den Spendenaufruf für das an Krebs erkrankte Mädchen ...
HaMaCo – Halberstädter Manga Convention abgesagt Nach dem großartigen Erfolg der beiden letzten Jahre war die dritte HaMaCo - ...
Nach fast 7 Jahren: Ein ganz besonderer Klangwechsel beim Cage-Projekt Halberstadt am 5. September 2020 Bei dem Orgelstück ORGAN²/ASLSP (As Slow aS Possible) des amerikanischen Avantgardisten ...
Offene Ateliers 19. bis 20. September Eine herzliche Einladung zu den Offenen Ateliers des BBK Sachsen-Anhalt 19.-20. September in ...
Land hat vorzeitigen Maßnahmebeginn zur Sanierung der Außenanlagen der Diesterwegschule genehmingt Das Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr (MLV) des Landes Sachsen-Anhalt stimmt dem ...
4. September - ARTE-Beitrag aus Halberstadt „Fachwerk – Bautechnik von gestern für morgen“ Vor einigen Wochen drehte ein Filmteam des Wissensmagazins „Xenius“ (ARTE) in ...
HALBERSTADTWERKE: Ladesäule in der Kühlinger Straße vorübergehend außer Betrieb Halberstadt. Die HALBERSTADTWERKE informieren darüber, dass aufgrund von Bauarbeiten im ...
Kranzniederlegung am Volkstrauertag – 17. November 2019 Am Sonntag, 17. November 2019, ist Volkstrauertag. Aus diesem Anlass findet auf dem Städtischen ...
„Amateurfunk überwindet Grenzen. Funkamateure aus Halberstadt und Wolfsburg verbunden“ Es ist der 9. November 1989, ein Tag, den Menschen in Ost und West, bis heute nicht vergessen haben. ...
Beratung und Betreuung der Koordinierungsstelle für Migration und Ehrenamt Integratives Sozialmobil ist Anlaufstelle für Flüchtlinge und Zugewanderte
Veränderte Schließzeit des Städtischen Friedhofes Ab Montag, 4. November 2019 wird der Städtische Friedhof bereits um 18 ...
„Wolfsburg und Halberstadt haben einen kleinen Teil der Geschichte mitgestaltet“ „Wolfsburg und Halberstadt haben einen kleinen Teil der Geschichte mitgestaltet“, sagte ...
„Amateurfunk überwindet Grenzen. Funkamateure aus Halberstadt und Wolfsburg verbunden“ Schatzgeschichten bei Wein im Städtischen Museum, am 9. November 2019, um 19 Uhr, ...
Kommunikative Ausstellung „DenkRäume“ im Gleimhaus eröffnet Bei Café-Haus-Atmosphäre und gut gefülltem Foyer, beginnend mit einem ...
Übergabe des Erlöses vom Bürgerbrunch Beim diesjährigen Bürgerbrunch ist eine Gesamtsumme von Spenden in Höhe von 2.220 ...
„Fotomagie – Lichtbilder ohne Kamera“ Kindermitmachaktion im Städtischen Museum zur neuen Sonderausstellung
2. Sinfoniekonzert + Theaterpreisverleihung 15. November 2019 um 19.30 Uhr, Nordharzer Städtebundtheater, Großes Haus Halberstadt
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Schwankende Gewerbesteuereinnahmen Aktuell wirkt sich die Corona-Krise stark auf die Einnahmen der Stadt bei der Gewerbesteuer im Jahr ... weiterlesen
Aufruf zur Spende für Sternsinger Angesichts der Corona-Situation hat die Stadt Halberstadt bereits Ende des vergangenen Jahres das ... weiterlesen