Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ...
„Marktplatz on Tour“ – belebt am 01. Mai den Domplatz Halberstadt Mit dem „Marktplatz on Tour“ soll neben dem Frühling auch bunter Markttrubel in ...
Fünf ausgezeichnete NachwuchskomponistInnen Mit einem auf Youtube übertragenen Abschlusskonzert ist heute im Nordharzer ...
Spendeneingang zur Osterküken-Aktion In den Briefkasten des Museums Heineanum wurden im Zusammenhang mit der Osterküken-Aktion 259 ...
"MikroKulturFonds Sachsen-Anhalt" und Fonds Soziokultur "MikroKulturFonds Sachsen-Anhalt" Über den "MikroKulturFonds Sachsen-Anhalt" (MKF) können ...
Oberbürgermeister Daniel Szarata besucht die Firma Dahlhausen Medizintechnik GmbH in Halberstadt – Schenkung an die Stadt als Dankeschön für die Wirtschaftsförderung Oberbürgermeister Daniel Szarata besucht die Firma Dahlhausen Medizintechnik GmbH in ...
Tage der Begegnungen Auch die Stadt Halberstadt und ihre Ortsteile legten am 11. April 2021 an der Gedenkstätte ...
Amtsblatt 05/2021 erscheint am 12. April Das Amtsblatt Nr. 05/2021 der Stadt Halberstadt ist ab 12. April 2021 im Bürgerbüro / ...
Gemm-Gemälde bis 8. Mai in den Rathauspassagen ausgestellt Das durch Bürgerengagement nach Halberstadt zurückgeführte Gemm-Gemälde aus dem ...
Vorweihnachtliche Überraschungen in der Ströbecker Kita Sonnenschein Voller Spannung warteten die Kinder der Kita „Sonnenschein“ am Eingangstor der Kita. Ein ...
Großzügige Spende für Hunde-Fundtierunterkunft Am 12. Dezember 2020 wurde die Fundtierunterkunft von einer großzügigen Spende ...
Bibliothek erhebt durch coronabedingte Schließung keine Säumnisgebühren Aufgrund der aktuellen Situation um die Ausbreitung des Coronavirus schließt die ...
Dummheiten gesucht! Videoveranstaltung des Gleimhauses Halberstadt zum ewigen Kampf zwischen Aufklärung und Dummheit Von Vernunft und Verstand wollten sich die Menschen im 18. Jahrhundert leiten lassen. So sollte ...
Zeitliche Verschiebungen bei der Straßenreinigung Im Stadt- und Landschaftspflegebetrieb (Stala) werden drei Coronafälle verzeichnet.
Tiergarten verschenkt Vorfreude Als eine von wenigen Freizeiteinrichtungen ist der Tiergarten in Halberstadt derzeit geöffnet. ...
Kita Holzbergwichtel schmücken die Weihnachtsbäume in Sargstedt Die kleinen Holzbergwichtel waren in den letzten Wochen schon sehr fleißig dabei den Ort ...
Vorweihnachtliche Überraschungen Seit einer Woche erstrahlt das Außengelände der Kita wieder im weihnachtlichen ...
Ernennungsurkunde für künftigen Oberbürgermeister Daniel Szarata Der künftige Oberbürgermeister Daniel Szarata hat heute (10. Dezember 2020) im ...
Oberbürgermeister Andreas Henke offiziell verabschiedet Oberbürgermeister Andreas Henke hat 14 Jahre die Stadtverwaltung Halberstadt geführt, ...
Kranzniederlegung am Volkstrauertag – 17. November 2019 Am Sonntag, 17. November 2019, ist Volkstrauertag. Aus diesem Anlass findet auf dem Städtischen ...
„Amateurfunk überwindet Grenzen. Funkamateure aus Halberstadt und Wolfsburg verbunden“ Es ist der 9. November 1989, ein Tag, den Menschen in Ost und West, bis heute nicht vergessen haben. ...
Beratung und Betreuung der Koordinierungsstelle für Migration und Ehrenamt Integratives Sozialmobil ist Anlaufstelle für Flüchtlinge und Zugewanderte
Veränderte Schließzeit des Städtischen Friedhofes Ab Montag, 4. November 2019 wird der Städtische Friedhof bereits um 18 ...
„Wolfsburg und Halberstadt haben einen kleinen Teil der Geschichte mitgestaltet“ „Wolfsburg und Halberstadt haben einen kleinen Teil der Geschichte mitgestaltet“, sagte ...
„Amateurfunk überwindet Grenzen. Funkamateure aus Halberstadt und Wolfsburg verbunden“ Schatzgeschichten bei Wein im Städtischen Museum, am 9. November 2019, um 19 Uhr, ...
Kommunikative Ausstellung „DenkRäume“ im Gleimhaus eröffnet Bei Café-Haus-Atmosphäre und gut gefülltem Foyer, beginnend mit einem ...
Übergabe des Erlöses vom Bürgerbrunch Beim diesjährigen Bürgerbrunch ist eine Gesamtsumme von Spenden in Höhe von 2.220 ...
„Fotomagie – Lichtbilder ohne Kamera“ Kindermitmachaktion im Städtischen Museum zur neuen Sonderausstellung
2. Sinfoniekonzert + Theaterpreisverleihung 15. November 2019 um 19.30 Uhr, Nordharzer Städtebundtheater, Großes Haus Halberstadt
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Amtsblatt 05/2021 erscheint am 12. April Das Amtsblatt Nr. 05/2021 der Stadt Halberstadt ist ab 12. April 2021 im Bürgerbüro / ... weiterlesen
Fazit zum Winterdienst und was zukünftig besser werden soll Uns allen wird der Wintereinbruch Anfang Februar 2021 wohl lange in Erinnerung bleiben. Innerhalb ... weiterlesen