11.02.2022 Herzlichen Glückwunsch Prof. Dr. Alexander Kluge Zu seinem 90. Geburtstag gratulieren wir ihm im Namen der Stadt Halberstadt recht ...
11.02.2022 Patenschaften für „Allee der Jahresbäume“ im Schlosspark Langenstein gesucht Im Schlosspark Langenstein wird ein Pfad entstehen, an dem alle 34 Bäume des Jahres gepflanzt ...
10.02.2022 Schönster Weihnachtsbaum der Ortsteile ausgezeichnet Es ist eine kleine, liebevolle Tradition der Stadt Halberstadt. Jedes Jahr zu Weihnachten sucht eine ...
10.02.2022 Amtsblatt der Stadt Halberstadt 2022 - 03/2022 Das Amtsblatt Nr. 3/2022 der Stadt Halberstadt ist ab 9. Februar 2022 im Bürgerbüro / ...
09.02.2022 Auftakt-Workshop zur Erstellung des neuen Museumskonzepts für das Ströbecker Schachmuseum Am 2. Februar 2022 fand in der Ausstellungsscheune des Schraube-Museums der erste ...
09.02.2022 Historisches Saatgut in der Halberstädter Stadtbibliothek Kennen Sie den Onkel Gustav und den Erfurter Riesensäbel? Nein? Kein Problem, in der ...
08.02.2022 Kulturpreis der Stadt Halberstadt an Prof. Dr. Neugebauer überreicht Im Rahmen des 15. Klangwechsels beim John-Cage-Orgelprojekt wurde der diesjährige Kulturpreis ...
07.02.2022 Kinovorführung zum Internationalen Frauentag mit einem Filmgespräch Zum diesjährigen Internationalen Frauentag lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund, der ...
01.02.2022 Stadt dankt Bundeswehrsoldaten Mit zwei kostenfreien Stadtführungen bedankt sich Halberstadts Oberbürgermeister für den Einsatz „außer der Reihe“. Aufgrund der aktuellen Jahreszeit und den geltenden Reisebeschränkungen sind die ...
31.01.2022 Halberstädter Bürgerstiftung unterstützt die Halberstädter Ortsteile Die Bürgerstiftung Halberstadt wird künftig die Ortsteile der Stadt Halberstadt ...
Tour de Osten macht Station in Halberstadt Am vergangenen Samstag startete die Tour de Osten erstmalig in Halberstadt. Über 100 ...
30 Boote bei sengender Hitze über den Huyberg getragen 80 Freiwillige haben am Samstag 30 historische Holzboote über den Huy getragen - von ...
Ergebnisse der Überwachungseinsätze im Bereich Bleichstraße am 16.07.2021 Bereits in der Vergangenheit hat das Team Straßenverkehr der Stadt Halberstadt es sich zur ...
Ergebnisse der Überwachungseinsätze im Bereich Magdeburger Straße am 16.07.2021 Im Rahmen der Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit hat die Stadt Halberstadt am ...
UMBRUCH OST - LEBENSWELTEN IM WANDEL Eine Ausstellung zur Geschichte der deutsche Einheit. Die Ausstellung öffnet am 13.08.2021 ...
Oberbürgermeister Szarata besucht Nordsaat Saatzucht in Böhnshausen Schon von weitem künden zwischen Halberstadt und Heimburg die Werbeaufschriften „Saaten ...
Stadtspaziergänge im August Tourist Information lädt zu weiteren Erlebnisführungen durch Halberstadt ein Der Sommermonat August steht kurz bevor und auch für diese Zeit gibt es noch Restkarten ...
Endlich ist es soweit, wir starten wieder!!! „Marktschreier & vieles mehr“ auf dem Fischmarkt in Halberstadt! Mit dabei sind die besten Marktschreier der Republik!!! Donnerstag, 29. Juli 2021 – Samstag, ...
Arbeitsplatz in 29 m Höhe – Martinikirche hat neue Türmer Endlich ist es soweit: Die Türmerin und der Türmer der Stadtpfarrkirche Sankt Martini ...
Übergabe eines Reprint-Unikates der Halberstädter Bibel von 1522 im Gleimhaus Ein Nachdruck der bedeutenden Halberstädter Bibel von 1522 wurde dem Gleimhaus vor wenigen ...
Dr. Sandra Salomo ist neue Kulturbüroleiterin: „Kultur macht eine Stadt lebenswert“ Das Kulturbüro der Stadtverwaltung Halberstadt hat seit dem 2. November 2020 eine neue ...
Literarischer Adventskalender vor dem Gleimhaus Pünktlich zum 1. Dezember präsentiert sich ein literarischer Adventskalender mit 24 ...
Wochenmarkt ab Freitag auf dem Fischmarkt Der Wochenmarkt in Halberstadt zieht vom Holzmarkt auf den Fischmarkt um, wo der dann ab Freitag, 4. ...
Kinderrat der Kita Waldblick II besucht STALA Der Kinderrat der Kita Waldblick 2 besuchte Ende November die STALA.
Ausschusssitzungen fallen coronabedingt aus Die für heute und morgen (1. und 2. Dezember 2020) vorgesehenen Fachausschüsse des ...
ÖSA-Kalender 2021 präsentiert Gleimhaus Halberstadt Das Gleimhaus in Halberstadt schmückt das winterliche Januar-Blatt im neuen Kalender der ...
Geschenktipp aus dem Stadtarchiv Halberstadt: „Historische Zeitung mit Jubiläumsmappe“ Dank der Unterstützung des Geschichtsvereins für Halberstadt und das nördliche ...
Onlineterminvergabe für Bürgerbüro und Standesamt ab 1. Dezember möglich Ab morgen, 1. Dezember 2020, starten das Bürgerbüro und das Standesamt der Stadt ...
Neues Spielgerät - Große Freude bei den Kindern vom „Waldblick II“ Die Jungen und Mädchen der Kita „Waldblick II“ haben ein neues Spielgerät ...
Halberstädter Weihnachtsmarkt abgesagt Der Halberstädter Weihnachtsmarkt wird abgesagt. Diese Entscheidung haben die Stadt Halberstadt ...
Programmumstellung Bürgerbüro Wegen einer notwendigen Programmumstellung ist das Bürgerbüro der Stadt Halberstadt in der ... weiterlesen
Samstagstermine - Eheschließungen 2022 An folgenden Samstagen können im Jahr 2022 im Standesamt Halberstadt Eheschließungen ... weiterlesen
Stadtrat am 07.07.2022 Am 07.07.2022, 17:00 Uhr, findet die Stadtratssitzung statt: Ort: Rathaus der Stadt ... weiterlesen