Amtsblatt vom 25.03.2021 - Nr. 04/2021 Das Amtsblatt Nr. 04/2021 der Stadt Halberstadt ist ab 25. März 2021 im Bürgerbüro / ...
Stadt appelliert: Enten auf Tor- und Schwanenteich bitte nicht füttern Sie sind niedlich, die Enten am Schwanenteich, auf dem Torteich oder auch auf dem Großen ...
Samstagsöffnung vom Bürgerbüro verschiebt sich Die kommende Samstagsöffnung des Bürgerbüros verschiebt sich auf Grund des ...
Gleimhaus bereitet Buchhorn-Ausstellung vor „… ein rühmlich bekannter Kupferstecher“ - Ludwig Buchhorn (1770-1856) – Halberstadt, Dessau, Berlin Ausstellung im Gleimhaus in Halberstadt vom 08.05. bis 08.08.2021 Die Sonderausstellung ...
Aktueller Stand zum Impfen Die Stadt Halberstadt, zuständig für das dezentrale Impfzentrum am Bahnhof, informiert, ...
Tierschutzverein unterstützt Fundtierunterkunft Die Fundtierunterkunft Halberstadt bleibt weiterhin regulär geöffnet. Nachdem die ...
Zeitkapsel-Projekt: Kultur-Akteure senden Grüße in die Zukunft Seit der Aufstellung der Zeitkapsel im Foyer des Städtischen Museums im Juli 2020 besteht die ...
Die Münzsammlung des Domschatzes Halberstadt präsentiert sich auf museum-digital Die einzigartige Münzsammlung des Halberstädter Domschatzes ist ab sofort auf der ...
Halberstädter Stadtbibliothek öffnet wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten Nach mehrwöchiger Corona bedingter Schließung konnte die Stadtbibliothek ...
Arbeitseinsatz in Langenstein Corona bedingt abgesagt Langensteins Ortsbürgermeister Holger Werkmeister hatte kürzlich mit Blick auf den ...
Sieger der Biathlon-Tour 2020 in Halberstadt Die Biathlon-Tour, der weltweit größte Volksbiathlon, gastierte am 22. Februar ...
Amtsblatt Nummer 3/2020 erscheint Das Amtsblatt Nr. 03 / 2020 der Stadt Halberstadt erscheint am Donnerstag, 27. Februar 2020, ...
Baumpflegearbeiten in der Richard-Wagner-Straße Vor mehreren Jahren wurden die Altbäume (Linden) der Richard-Wagner-Straße beidseitig ...
Kreativnachmittag in der Stadtbibliothek Regina Müller vom Bibliotheksförderverein lädt am 5. März 2020 wieder zum ...
Minna-Bollmann-Straße gesperrt Vom 18. bis zum 25. März 2020 muss im Bereich der Minna-Bollmann-Straße zwischen der ...
Fertigstellung der Diesterwegschule verschoben Am 27. September 2018 wurde der erste Spatenstich für die Sanierung der Grundschule Diesterweg ...
Tag der Archive am 7. März in Halberstadt Am bundesweit stattfindenden 10. TAG DER ARCHIVE nimmt auch das Halberstädter Stadtarchiv teil ...
Sprechstunden der Schiedsstelle III Ab März finden die Sprechstunden der Schiedsstelle III in Halberstadt nur noch bei Bedarf ...
Der Kommissar und die Runen – Krimidinner Seit diese zwei Typen aus Südamerika in Langenstein aufgetaucht sind, gehen im Dorf die ...
Fotoworkshop in der Stadtbibliothek Der Bibliotheksförderverein Halberstadt e. V. und die Fotocommunity Halberstadt laden am 28. ...
Neujahrsspaziergang durch den Halberstädter Tiergarten Zum traditionellen Neujahrsspaziergang durch den Halberstädter Tiergarten laden Volksstimme und ...
Zwei Apfelbäume für die Kita Storchennest in Emersleben Die Jungen und Mädchen der Kita Storchennest in Emersleben pflanzten am Mittwoch (18. Dezember ...
Weihnachtsbaum für Kita Aspenstedt Vor dem Kindergarten Aspenstedt wurde am Dienstag, 10. Dezember 2019, ein Weihnachtsbäumchen ...
Hoch hinaus – ÖSA-Kalender 2020 zeigt Halberstädter Belvedere-Turm Aufsehenerregende Türme sind die Motive für den ÖSA-Kalender 2020. Auch der ...
Strahlende Kinderaugen zur Bescherung am Wunschweihnachtsbaum Strahlende Kinderaugen gab es am Mittwochnachmittag (18. Dezember 2019) vor dem Halberstädter ...
Öffnungszeiten des Stadtarchivs über die Feiertage Das Stadtarchiv Halberstadt bleibt über die Feiertage vom 23. Dezember 2019 bis 06. Januar 2020 ...
Weihnachtsöffnungszeiten Domschatz Halberstadt Wer an den Feiertagen dem Mittelalter begegnen möchte, sollte folgende Öffnungszeiten ...
Dachreparatur an der Martinikirche Mitarbeiter der Dachdeckerfirma Neumann aus Hadmersleben und der Halberstädter Firma ...
Öffnungszeiten der Museen über die Feiertage Die Museen der Stadt Halberstadt haben über die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel vom 26. ...
Die Leseratte verabschiedet sich von der Halberstädter Stadtbibliothek Die "Leseratte" alias Swantje Fischer besucht am 18. Dezember 2019 zum letzten Mal die ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Amtsblatt 05/2021 erscheint am 12. April Das Amtsblatt Nr. 05/2021 der Stadt Halberstadt ist ab 12. April 2021 im Bürgerbüro / ... weiterlesen
Fazit zum Winterdienst und was zukünftig besser werden soll Uns allen wird der Wintereinbruch Anfang Februar 2021 wohl lange in Erinnerung bleiben. Innerhalb ... weiterlesen