15.02.2022 Stellungnahme der Stadt Halberstadt zur Demonstration vor dem Wohnhaus des Oberbürgermeisters Gestern Abend fand erneut eine nicht angemeldete Demonstration in Halberstadt statt. Der ...
11.02.2022 Herzlichen Glückwunsch Prof. Dr. Alexander Kluge Zu seinem 90. Geburtstag gratulieren wir ihm im Namen der Stadt Halberstadt recht ...
11.02.2022 Patenschaften für „Allee der Jahresbäume“ im Schlosspark Langenstein gesucht Im Schlosspark Langenstein wird ein Pfad entstehen, an dem alle 34 Bäume des Jahres gepflanzt ...
10.02.2022 Schönster Weihnachtsbaum der Ortsteile ausgezeichnet Es ist eine kleine, liebevolle Tradition der Stadt Halberstadt. Jedes Jahr zu Weihnachten sucht eine ...
10.02.2022 Amtsblatt der Stadt Halberstadt 2022 - 03/2022 Das Amtsblatt Nr. 3/2022 der Stadt Halberstadt ist ab 9. Februar 2022 im Bürgerbüro / ...
09.02.2022 Auftakt-Workshop zur Erstellung des neuen Museumskonzepts für das Ströbecker Schachmuseum Am 2. Februar 2022 fand in der Ausstellungsscheune des Schraube-Museums der erste ...
09.02.2022 Historisches Saatgut in der Halberstädter Stadtbibliothek Kennen Sie den Onkel Gustav und den Erfurter Riesensäbel? Nein? Kein Problem, in der ...
08.02.2022 Kulturpreis der Stadt Halberstadt an Prof. Dr. Neugebauer überreicht Im Rahmen des 15. Klangwechsels beim John-Cage-Orgelprojekt wurde der diesjährige Kulturpreis ...
07.02.2022 Kinovorführung zum Internationalen Frauentag mit einem Filmgespräch Zum diesjährigen Internationalen Frauentag lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund, der ...
01.02.2022 Stadt dankt Bundeswehrsoldaten Mit zwei kostenfreien Stadtführungen bedankt sich Halberstadts Oberbürgermeister für den Einsatz „außer der Reihe“. Aufgrund der aktuellen Jahreszeit und den geltenden Reisebeschränkungen sind die ...
Candy Eitz zum Brandamtmann ernannt Die Ernennungsurkunde wurde in Anwesenheit des Leiters der Halberstädter Feuerwehr, Ingo ...
Aufstellung eines zeitlich begrenzten Halteverbotes für die Zeit der Straßenreinigung auf dem Domplatz Die Abteilungen Stadtgrün/Sauberkeit und Ordnung der Stadt Halberstadt weisen mit dieser ...
Anne-Marie Roßberg wird zur Standesbeamtin ernannt Anne-Marie Roßberg verstärkt künftig das Team des Standesamtes der Stadt ...
3G in der Halberstädter Stadtbibliothek Abholservice wird wieder angeboten Entsprechend der 15. Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt ist die Nutzung der ...
Städtische Kitas und Horte kehren zurück in den Regelbetrieb Die Stadt Halberstadt möchte sich bei allen betroffenen Eltern für die Unterstützung ...
Amtsblatt der Stadt Halberstadt 2021 - 19/2021 Das Amtsblatt Nr. 19/2021 der Stadt Halberstadt ist ab 07. Dezember 2021 im Bürgerbüro / ...
Wochenmarkt pausiert zwischen Weihnachten und Neujahr Der Halberstädter Wochenmarkt, der regulär dienstags und freitags von 8:00 Uhr bis 17:00 ...
Feuerwehr Förderverein St. Florian Halberstadt e. V. ist „Verein des Jahres 2022“ und Petra Lorek ist „Persönlichkeit des Jahres 2022“ Der Feuerwehr Förderverein St. Florian Halberstadt e. V. ist „Verein des Jahres ...
Amtsblatt der Stadt Halberstadt 2021 - 18/2021 Das Amtsblatt Nr. 18/2021 der Stadt Halberstadt ist ab 02. Dezember 2021 im Bürgerbüro / ...
Ersatzpflanzung der Einheits-Kiefer auf dem Domhang Am 3. Oktober 2020 wurde zum 30. Jahrestag der Wiedervereinigung eine Gruppe von drei Bäumen ...
Die Wunderübung Komödie von Daniel Glattauer Die Beziehung eines Paares droht in die Brüche zu gehen. Um ihrer Ehe noch eine Chance zu ...
Halberstadt Info lädt zu neuen Erkundungstouren durch die Stadt ein. Auch im neuen Jahr können Interessierte Halberstadt auf verschiedenen thematischen ...
3. Sinfoniekonzert - Das himmlische Leben Der Spannungsbogen zwischen religiösen Traditionen und Volksmusik verbindet die Werke dieses ...
Eingeschränkte Öffnungszeit der Friedhofsverwaltung am 15. Januar Am Mittwoch, 15. Januar 2020, bleibt die Friedhofsverwaltung in der Zeit von 9.00Uhr- 11.30 Uhr aus ...
Sofia Talvik – Paws of a Bear Tour Amerikanischer Folk mit Schwedischen Wurzeln Sofia Talvik hat gerade ihr achtes Studioalbum „Paws Of a Bear“ veröffentlicht. Das ...
Halberstädter Einzelhandelskonzept wird aktualisiert Öffentliche Informationsveranstaltung am 14.01.2020 Die Stadt Halberstadt hat im Jahr 2009 das gesamtstädtische Einzelhandelskonzept als Grundlage ...
Kreativnachmittag in der Halberstädter Stadtbibliothek Überall wird wieder gestrickt, gehäkelt und genäht. Handarbeiten ist heute eine ...
Lesewerge in der Halberstädter Stadtbibliothek Auch im neuen Jahr begrüßt Margit Langer, Vorsitzende des Bibliotheksfördervereines, ...
Neue Öffnungszeiten des Bürgerbüros Ab 1. Januar 2020 werden die Öffnungszeiten des Bürgerbüros montags wie folgt ...
Neujahrsknaller beim ,,HolzAndi" in der Werkstatt für Kinder Nach kurzer Anmeldung freut sich der HolzAndi am 02.,03. und 04. Januar, jeweils von 9.30-11.30 Uhr ...
Programmumstellung Bürgerbüro Wegen einer notwendigen Programmumstellung ist das Bürgerbüro der Stadt Halberstadt in der ... weiterlesen
Samstagstermine - Eheschließungen 2022 An folgenden Samstagen können im Jahr 2022 im Standesamt Halberstadt Eheschließungen ... weiterlesen
Stadtrat am 07.07.2022 Am 07.07.2022, 17:00 Uhr, findet die Stadtratssitzung statt: Ort: Rathaus der Stadt ... weiterlesen