08.04.2022 Kranzniederlegung zum Gedenken an die Zerstörung Halberstadts am 8. April 1945 Nachdem es in den vergangenen zwei Jahren pandemiebedingt zwei stille Kranzniederlegungen an der ...
08.04.2022 Ab 8. April im Städtischen Museum: Spezialvitrine zur Mahnung und zum Gedenken an die Zerstörung Halberstadts Ende des letzten Jahres erhielt das Städtische Museum mehrere Objekte, die insbesondere mit ...
08.04.2022 Halberstadt hilft Ukraine – Erlös der großen Papageienshow übergeben Der russische Aggressionskrieg, die Bilder von Leid und Vertreibung in der Ukraine lassen keinen ...
08.04.2022 Bauen vor den Türmen Halberstadts in Langenstein Am 25. März 2022 um 14 Uhr unterzeichneten Oberbürgermeister Daniel Szarata und die ...
08.04.2022 Der Frühjahrsputz in der Stadt Halberstadt läuft an! In den letzten zwei Jahren fiel der traditionelle Frühjahrsputz mit den Bürgern der Stadt ...
04.04.2022 Geschenktipp: Historische Zeitungen aus dem Stadtarchiv Halberstadt Ein besonders persönliches Geschenk für Jubiläen und Feiertage sind die historischen ...
01.04.2022 Halberstadt hilft Peter Lendecke stellt die kleine Leiter an die Seite, dazu seinen Werkzeugkoffer. Der 71- ...
30.03.2022 Spannender Museumsbesuch für Kinder im Schraube-Museum Am 1. April 2022 startet eine neue Kindertour im Schraube-Museum, Voigtei 48, in Halberstadt, um v. ...
29.03.2022 „Vorhang auf! Alles Theater“ Ausstellungseröffnung am 27.03.2022 im Städtischen Museum Halberstadt Am Welttag des Theaters, dem 27. März 2022, öffnete das Museumsteam nun endlich alle ...
29.03.2022 Amtsblatt der Stadt Halberstadt 2022 - 06/2022 Das Amtsblatt Nr. 06/2022 der Stadt Halberstadt ist ab 31. März 2022 im Bürgerbüro / ...
Stadt stellt Videokonferenzlösung für Distanzunterricht in ihren Grundschulen bereit Die Open Source Software „Big Blue Button“ für Videokonferenzen ist primär auf ...
Faltblatt stellt Angebote rund um die historische Straßenbahn vor In Zusammenarbeit mit der Halberstädter Verkehrs-GmbH hat die Tourist Information Halberstadt ...
Gemm-Gemälde enthüllt – OB dankt allen Sponsoren und Akteuren „Ich bin gespannt, wie das Bild jetzt aussieht nach der Restaurierung“, sagt ...
Spontaner Video-Chat mit der Regisseurin Monique Marmodèe Die aus Halberstadt stammende Regisseurin Monique Mamordèe lebt heute in Berlin. Gestern ...
Bürgerberatung für Betroffene von SED-Unrecht für Halberstadt und den Landkreis Harz Themenschwerpunkt: zu Unrecht Inhaftierte und Opfer von anderen freiheitsentziehenden Maßnahmen Die Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SEDDiktatur (bis 31.12.2016: ...
Anmeldung der Lernanfänger Die Anmeldung der Lernanfänger, die mit Beginn des Schuljahres 2022/23 schulpflichtig werden, ...
Kassenkräfte der städtischen Museen helfen im Tiergarten aus Einen ungewohnten aber nicht unsympathischen Arbeitsalltag darf gerade das Team der ...
Eine Zungentrommel für die Kita Holzbergwichtel in Sargstedt Kürzlich haben zwei Kameraden der Ortsfeuerwehr Sargstedt die Kita Holzbergwichtel besucht und ...
Förderung digitaler Projekte und -ideen soll finanziell aufgestockt werden Das Land Sachsen-Anhalt fördert seit Ende 2018 kleine und mittlere Unternehmen bei der ...
Coronafälle in der ZASt – OB Szarata erkundigt sich nach aktueller Lage 34 Bewohner der Zentralen Aufnahmestelle für Asylbewerber in Halberstadt (ZASt) wurden Ende der ...
Dr. Sandra Salomo ist neue Kulturbüroleiterin: „Kultur macht eine Stadt lebenswert“ Das Kulturbüro der Stadtverwaltung Halberstadt hat seit dem 2. November 2020 eine neue ...
Literarischer Adventskalender vor dem Gleimhaus Pünktlich zum 1. Dezember präsentiert sich ein literarischer Adventskalender mit 24 ...
Wochenmarkt ab Freitag auf dem Fischmarkt Der Wochenmarkt in Halberstadt zieht vom Holzmarkt auf den Fischmarkt um, wo der dann ab Freitag, 4. ...
Kinderrat der Kita Waldblick II besucht STALA Der Kinderrat der Kita Waldblick 2 besuchte Ende November die STALA.
Ausschusssitzungen fallen coronabedingt aus Die für heute und morgen (1. und 2. Dezember 2020) vorgesehenen Fachausschüsse des ...
ÖSA-Kalender 2021 präsentiert Gleimhaus Halberstadt Das Gleimhaus in Halberstadt schmückt das winterliche Januar-Blatt im neuen Kalender der ...
Geschenktipp aus dem Stadtarchiv Halberstadt: „Historische Zeitung mit Jubiläumsmappe“ Dank der Unterstützung des Geschichtsvereins für Halberstadt und das nördliche ...
Onlineterminvergabe für Bürgerbüro und Standesamt ab 1. Dezember möglich Ab morgen, 1. Dezember 2020, starten das Bürgerbüro und das Standesamt der Stadt ...
Neues Spielgerät - Große Freude bei den Kindern vom „Waldblick II“ Die Jungen und Mädchen der Kita „Waldblick II“ haben ein neues Spielgerät ...
Halberstädter Weihnachtsmarkt abgesagt Der Halberstädter Weihnachtsmarkt wird abgesagt. Diese Entscheidung haben die Stadt Halberstadt ...
Samstagstermine - Eheschließungen 2022 An folgenden Samstagen können im Jahr 2022 im Standesamt Halberstadt Eheschließungen ... weiterlesen
Erklärung zur Grundsteuerreform Die Grundsteuer wird vom Finanzamt neu berechnet. Immobilienbesitzer*innen müssen dafür ... weiterlesen
Stadt Halberstadt begrüßt ihre Auszubildenden Ein großer Tag für Phil André Scholz und Ben Schmidt! Beide haben aus der Hand des ... weiterlesen