18.05.2022 Darf ich dir den Hof machen? SOMMERHÖFE: Kulturelle und kulinarische Happen am 18. Juni in Halberstadt Wenn Ostrock und Karaoke in einem Kessel brodeln und man je eine Prise Jazz, Klassik und Pop dazu ...
18.05.2022 Sonntagsführung durch die aktuelle Theaterausstellung Viele Halberstädter*innen nutzten in den vergangenen Wochen bereits die Möglichkeit, die ...
17.05.2022 „Gegen alles ist ein Kraut gewachsen.“ – Pfingstferienangebot im Schraube-Museum Bei der neuen Ferienaktion des Schraube-Museums dreht sich alles um leckere Kräuter! Das ...
17.05.2022 „Summ, summ, summ, BeeBot summ herum“ oder doch lieber „Ein Dashi steht im Walde, ganz still und stumm, dann fährt er ferngesteuert ganz einfach rum!“? Am 25. Mai geht es bei den Buchstaben-Agenten der Stadtbibliothek „Heinrich Heine“ ...
17.05.2022 Vorbereitung zur 4. Nassersee-Expedition im Museum für Vogelkunde Heineanum Die Mitglieder der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft um Jens Hering und Olaf Geiter haben sich ...
17.05.2022 Samstagsöffnung des Bürgerbüros Die kommende Samstagsöffnung des Bürgerbüros verschiebt sich aufgrund des Feiertags ...
16.05.2022 KITA Regenbogen wieder zu Hause! Neueröffnung nach umfänglicher Sanierung Den Reigen sanierter Kindertagesstätten in der Stadt Halberstadt setzt die KITA ...
16.05.2022 Verkehrstechnische Hinweise zum Landespokalfinale am 21.5.2022 Das Finale um den FSA-Pokal in Sachsen-Anhalt findet am Sonnabend in Halberstadt statt. Am ...
16.05.2022 Tourist Info öffnet am Donnerstag später Die Tourist Information Halberstadt öffnet am 19. Mai aus innerbetrieblichen Gründen erst ...
16.05.2022 Mit dem Museumskasper durch die Sonderausstellung im Städtischen Museum „Hör doch auf mit dem Theater!“ - Genau das wird man bei der neuen ...
Winterfreuden in der Kita Sonnenschein Dass der Winter auch sehr schöne Seiten hat, erleben die Kinder in der Kita ...
Historisches Ratssilber im 3-D-Scanner – Rolandinitiative wird neuer Pro-jektpartner des Städtischen Museums Anlässlich der Verabschiedung des Präsidenten der Roland-Initiative Halberstadt e.V., ...
Gefahr durch Eiszapfen und Dachlawinen Thomas Dittmer, Leiter des Teams Ordnung/Sicherheit der Stadtverwaltung Halberstadt zur Problematik ...
Gullys vom Schnee befreien – Stadt bittet ihre Bürger um Mithilfe Gullys vom Schnee befreien – Stadt bittet ihre Bürger um Mithilfe Das angekündigte ...
Stala trifft Vorsorge für Schneeschmelze Am Freitag war Oberbürgermeister Daniel Szarata den zweiten Tag in Folge vor Ort beim Stadt- ...
Bürger und Firmen werden um Hilfe gebeten Als erste Maßnahme zur kritischen Auswertung des Winterdiensteinsatzes erstellt die Stadt ...
Jahresrückblick 2020 der Stadt Halberstadt 2020 – zweifellos ein besonderes Jahr. Was ist alles passiert in und um Halberstadt? Wir ...
Bibliothek verlängert weiterhin Rückgabetermine sowie den Abhol- und Lieferservice Die Rückgabetermine ausgeliehener Medien werden solange automatisch verlängert, bis eine ...
Sanierung Diesterwegschule geht voran Auf der Baustelle Diesterwegschule hat sich trotz schwieriger Rahmenbedingungen in den vergangenen ...
Bewerbungsaufruf: Deutscher Preis für Denkmalschutz 2021 Das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz (DNK) schreibt für 2021 erneut den ...
Dr. Sandra Salomo ist neue Kulturbüroleiterin: „Kultur macht eine Stadt lebenswert“ Das Kulturbüro der Stadtverwaltung Halberstadt hat seit dem 2. November 2020 eine neue ...
Literarischer Adventskalender vor dem Gleimhaus Pünktlich zum 1. Dezember präsentiert sich ein literarischer Adventskalender mit 24 ...
Wochenmarkt ab Freitag auf dem Fischmarkt Der Wochenmarkt in Halberstadt zieht vom Holzmarkt auf den Fischmarkt um, wo der dann ab Freitag, 4. ...
Kinderrat der Kita Waldblick II besucht STALA Der Kinderrat der Kita Waldblick 2 besuchte Ende November die STALA.
Ausschusssitzungen fallen coronabedingt aus Die für heute und morgen (1. und 2. Dezember 2020) vorgesehenen Fachausschüsse des ...
ÖSA-Kalender 2021 präsentiert Gleimhaus Halberstadt Das Gleimhaus in Halberstadt schmückt das winterliche Januar-Blatt im neuen Kalender der ...
Geschenktipp aus dem Stadtarchiv Halberstadt: „Historische Zeitung mit Jubiläumsmappe“ Dank der Unterstützung des Geschichtsvereins für Halberstadt und das nördliche ...
Onlineterminvergabe für Bürgerbüro und Standesamt ab 1. Dezember möglich Ab morgen, 1. Dezember 2020, starten das Bürgerbüro und das Standesamt der Stadt ...
Neues Spielgerät - Große Freude bei den Kindern vom „Waldblick II“ Die Jungen und Mädchen der Kita „Waldblick II“ haben ein neues Spielgerät ...
Halberstädter Weihnachtsmarkt abgesagt Der Halberstädter Weihnachtsmarkt wird abgesagt. Diese Entscheidung haben die Stadt Halberstadt ...
Feuerwehrkamerad zum Brandmeister auf Probe ernannt Am 10.05.2022 wurden mit Wirkung zum 1. Juni 2022 der Feuerwehrkamerad Michael Schannor, zum ... weiterlesen
Stadtratssitzung am 21.04.2022 Am 21.04.2022, 17:00 Uhr, findet eine Sitzung mit öffentlichen Tagesordnungspunkten statt:Ort: ... weiterlesen
Informationen Coronavirus -Impfen im Harz und Testzentren in Halberstadt Alle Informationen zu der Corona Situation finden Sie auf der Seite des LK Harz 💻 Informationen ... weiterlesen