„Fotomagie – Lichtbilder ohne Kamera“ Öffentliche Kindermitmachaktion im Städtischen Museum am 14. Dezember In der Vorweihnachtszeit einfach mal zur Ruhe kommen und gemeinsam mit den Kindern etwas ...
Verkehrsüberwachung in Neu Runstedt am 26. November 2019 Ein besonderer Schwerpunkt der Verkehrsüberwachung der Stadt Halberstadt ist es, in ...
Abteilung Stadtgrün bleibt geschlossen Aus betrieblichen Gründen bleibt die Abteilung Stadtgrün der Stadt Halberstadt am ...
Preise für die schönsten Fassaden und Vorgärten vergeben Am 4. Dezember wurden die Preisträger des Fassaden- und Stadtbildwettbewerbes 2017/2018 ...
Jüngste Vogelmaler ausgezeichnet Am Donnerstag (5. Dezember 2019) würden im Heineanum die Preisträger des ...
Amerikanischer Politthriller „Heritage“ - Weltfilmpremiere am 5. Dezember in Halberstadt Viele namhafte Schauspiele persönlich Vorort „Heritage - Das dunkle Erbe“ ein amerikanischer Politthriller, hat am 5. Dezember 2019, ...
Amtsblatt Nummer 20/2019 ist am 5. Dezember 2019 erschienen Das Amtsblatt Nr. 20 / 2019 der Stadt Halberstadt ist am 5. Dezember 2019 erschienen und ist im ...
Mitmachausstellung für Familien öffnet ihre Türen im Schraube-Museum Wohnkultur um 1900 in Halberstadt Am 6. Dezember eröffnet das Städtische Museum erstmals eine reine Kinder- und ...
Verkürzte Öffnungszeiten am 10. Dezember für die Museen und das Stadtarchiv Aufgrund einer innerbetrieblichen Veranstaltung öffnen das Städtische Museum, das Museum ...
In über 600 Kursen den Horizont erweitern! Kreisvolkshochschule Harz stellt das neue Programm für Frühjahr 2020 vor Anfang Dezember hat die Kreisvolkshochschule Harz (KVHS) das neue Kursprogramm für das ...
Martin Habsick ist Verkehrsplaner bei der Stadt Halberstadt Martin Habsick ist seit 15. Oktober Verkehrsplaner bei der Stadt Halberstadt. Einen Verkehrsplaner ...
Eindeutiges Votum für Jens Geffert im Ortschaftsrat Klein Quenstedt In der Ortschaftsratssitzung vom 09.01.2018 in Klein Quenstedt gab es ein eindeutiges ...
Ein ganzer Zoo versteckt sich im Domschatz Entdeckungstour für Kinder und Eltern Im Rahmen des Harzer Kulturwinters lädt am Samstag, dem 27. Januar 2018 um 11 Uhr ...
Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bebauungsplan „Westlich Sargstedter Siedlung“ Derzeit befindet sich die erste Änderung des Bebauungsplanes Nr. 20 „Westlich Sargstedter ...
NGA-Breitbandausbau – Vertragsunterzeichnungen am 8. Januar 2018 Wichtiger Schritt zum Breitbandausbau auch in Halberstadt
Familienkarte für den Tiergarten Am 4. Januar 2018 wurde im Tiergarten eine Familienjahreskarte an eine Gewinnerin der Aktion ...
Der Krieg des Wilhelm Wegener Erste Abendveranstaltung des Städtischen Museums in diesem Jahr Wilhelm Wegener ist ein Bauernjunge aus dem Vorharz mit hochfliegenden Träumen. Sein ...
Geist und Muse bei Gleim Die Reihe „Geist und Muse bei Gleim“ beginnt im neuen Jahr mit einer musikalischen ...
Kreativnachmittag in der Halberstädter Stadtbibliothek Überall wird wieder gestrickt, gehäkelt und genäht. Handarbeit ist heute eine ...
Lesezwerge in der Halberstädter Stadtbibliothek Auch im neuen Jahr begrüßt Margit Langer, Vorsitzende des Bibliotheksfördervereins, ...
Halberstädter Einzelhandelskonzept wird aktualisiert Öffentliche Informationsveranstaltung am 14.01.2020 Die Stadt Halberstadt hat im Jahr 2009 das gesamtstädtische Einzelhandelskonzept als Grundlage ... weiterlesen
Amtsblatt Nummer 20/2019 ist am 5. Dezember 2019 erschienen Das Amtsblatt Nr. 20 / 2019 der Stadt Halberstadt ist am 5. Dezember 2019 erschienen und ist im ... weiterlesen
Verkürzte Öffnungszeiten am 10. Dezember für die Museen und das Stadtarchiv Aufgrund einer innerbetrieblichen Veranstaltung öffnen das Städtische Museum, das Museum ... weiterlesen