Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ...
Spendeneingang zur Osterküken-Aktion In den Briefkasten des Museums Heineanum wurden im Zusammenhang mit der Osterküken-Aktion 259 ...
"MikroKulturFonds Sachsen-Anhalt" und Fonds Soziokultur "MikroKulturFonds Sachsen-Anhalt" Über den "MikroKulturFonds Sachsen-Anhalt" (MKF) können ...
Oberbürgermeister Daniel Szarata besucht die Firma Dahlhausen Medizintechnik GmbH in Halberstadt – Schenkung an die Stadt als Dankeschön für die Wirtschaftsförderung Oberbürgermeister Daniel Szarata besucht die Firma Dahlhausen Medizintechnik GmbH in ...
Tage der Begegnungen Auch die Stadt Halberstadt und ihre Ortsteile legten am 11. April 2021 an der Gedenkstätte ...
Amtsblatt 05/2021 erscheint am 12. April Das Amtsblatt Nr. 05/2021 der Stadt Halberstadt ist ab 12. April 2021 im Bürgerbüro / ...
Gemm-Gemälde bis 8. Mai in den Rathauspassagen ausgestellt Das durch Bürgerengagement nach Halberstadt zurückgeführte Gemm-Gemälde aus dem ...
Denkmaltag am 12. September – Aufruf zum Mitmachen Anmeldung bis 21. Mai Auch in diesem Jahr können Eigentümer und Verwalter von historischen Bauten ihre Objekte ...
Gedenken an die Zerstörung der Stadt Halberstadt vor 76 Jahren Im kleinem, würdigen Rahmen fand vor der Franzosenkirche in Halberstadt eine Kranzniederlegung ...
Kreativnachmittag mit Keramik Die Keramik-Künstlerin Ingeburg Becker aus Wegeleben lädt am 27.02.2020 gemeinsam mit dem ...
Kein Transport der alten Word und Excel Dateien über E-Mail an die Stadtverwaltung mehr möglich! Aufgrund aktueller Entwicklungen sehen wir uns derzeit gezwungen E-Mails mit Anlagen in den alten ...
Hier geht´s rund – verrückt nach Fasching! Bei den nächsten Buchstaben-Agenten am 26.2.2020 wird es turbulent in der Halberstädter ...
Beratersprechtag für Handwerker in Halberstadt Eine kostenfreie Beratung für Betriebe und Existenzgründer im Handwerk bietet die ...
Ausstellung würdigt Werner Hartmann Halberstädter Geschichte ohne Werner Hartmann – kaum denkbar. Wie kein anderer hat er ...
Verkehrskonzept am 9. März im Rathaus Im Zusammenhang mit dem anstehenden Stadtratsbeschluss lädt die Stadt Halberstadt am Montag, 9. ...
Verkehrseinschränkungen in Schuh- und Gerberstraße Die vier Einbahnstraßen vor den Wohnblöcken der Schuhstraße 1-18 werden ab 24. ...
Inklusionsnetzwerk auf dem Weg zum Kita-Preis Rund 1.500 Kitas und Initiativen haben sich um den Deutschen Kita-Preis 2020 beworben. Das Netzwerk ...
4. Halberstädter Eiszeit Schlittschuhlaufbahn auf dem Fischmarkt in Halberstadt Am 31. Januar 2020 eröffnete Oberbürgermeister Andreas Henke die 4. Halberstädter ...
Bürgerberatung für Betroffene von SED-Unrecht in Halberstadt Büro der Beauftragten vergibt Termine für die Einzelgespräche Die kommende Sprechstunde für den Monat Februar 2020 in Halberstadt ist: am Do, 27.2., ...
121 NS-Opfer erhalten einen Namen und eine Biografie – Botschaftsvertreter, Innenminister und Angehörige weihen Gedenkstele ein „Unter den millionenfachen Opfern - zu Tode gekommenen, zu Tode gequälten und ermordeten ...
Kreativnachmittag in der Halberstädter Stadtbibliothek Stricken und Häkeln ist viel mehr als das Hobby von Großmüttern. In den letzten ...
Bürgerbegehren Geh- und Radwege: 4.506 Unterschriften an OB Henke übergeben 4.506 Unterschriften haben die Initiatoren für das Bürgerbegehren für bessere Geh-und ...
Neujahrsempfang: Verein Halberstädter Berge ist Verein des Jahres 350 Bürgerinnen und Bürger, Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Kultur sind am 24. ...
Heineanum Halberstadt - Vorbereitungstreffen zur 3. Nassersee-Expedition Am 19. Januar 2019 fand im Museum Heineanum das Vorbereitungstreffen zur 3. Nassersee-Expedition ...
Stadtverwaltung sucht Wahlhelfer–Vorbereitungen für die Wahlen am 26. Mai gestartet Am 26. Mai 2019 sind Wahlen. Die Halberstädter Bürgerinnen und Bürger sollten ihr ...
Leseratte in der Halberstädter Stadtbibliothek Am 30. Januar 2019 startet die Halberstädter Leseratte ins neue Jahr. Die Schauspielerin ...
Literarischer Kaffeeklatsch Nun ist der Winter in aller Munde. Die Temperaturen sind im Keller, und die Natur ist herrlich mit ...
Neujahrsempfang der Stadt Halberstadt am 24. Januar 2019 im FSZ Halberstadts Oberbürgermeister Andreas Henke und Stadtratspräsident Dr. Volker Bürger ...
Schatzgeschichten: Überlebt. Vom „VEB“ zum Privatunternehmen Auf dem Gebiet der Nahrungs- und Genussmittelindustrie unserer Stadt ist der Name Heine für ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Amtsblatt 05/2021 erscheint am 12. April Das Amtsblatt Nr. 05/2021 der Stadt Halberstadt ist ab 12. April 2021 im Bürgerbüro / ... weiterlesen
Fazit zum Winterdienst und was zukünftig besser werden soll Uns allen wird der Wintereinbruch Anfang Februar 2021 wohl lange in Erinnerung bleiben. Innerhalb ... weiterlesen