Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ...
OB Szarata richtet sich mit Videobotschaft an die Halberstädter Halberstadts neuer Oberbürgermeister Daniel Szarata wird sich regelmäßig mit einer ...
Kassenkräfte der städtischen Museen helfen im Tiergarten aus Einen ungewohnten aber nicht unsympathischen Arbeitsalltag darf gerade das Team der ...
Eine Zungentrommel für die Kita Holzbergwichtel in Sargstedt Kürzlich haben zwei Kameraden der Ortsfeuerwehr Sargstedt die Kita Holzbergwichtel besucht und ...
Förderung digitaler Projekte und -ideen soll finanziell aufgestockt werden Das Land Sachsen-Anhalt fördert seit Ende 2018 kleine und mittlere Unternehmen bei der ...
Coronafälle in der ZASt – OB Szarata erkundigt sich nach aktueller Lage 34 Bewohner der Zentralen Aufnahmestelle für Asylbewerber in Halberstadt (ZASt) wurden Ende der ...
Meldefrist für EEG-Vergütung läuft aus - Stichtag 31. Januar 2021 Die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) weist darauf hin, dass bis zum 31. Januar 2021 ...
Neue Corona-Bestimmungen Sachsen-Anhalt bleibt im Lockdown. Zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind die geltenden ...
„Das waren glückliche Jahre“ - Bussenius-Brüder nach mehr als 40 Jahren verabschiedet Der Name Bussenius ist aus dem Halberstädter Tiergarten nicht wegzudenken. Die beiden ...
Stadtverwaltung stellt zwei Defibrillatoren bereit und schult Mitarbeiter Die Stadtverwaltung Halberstadt hat zwei Defibrillatoren angeschafft, die ab Montag am Rathaus ...
Holzbergwichtel bepflanzen ihre Kräuterschnecke Das schöne Wetter hat die Kinder und Erzieherinnen der Kita Holzbergwichtel in Sargstedt einmal ...
Bürgerberatung für Betroffene von SED-Unrecht für die Stadt Halberstadt und den Landkreis Harz Achtung: aus aktuellem Anlass ausschließlich Telefontermine Die Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur setzt die individuellen ...
Regenbogen-Kinder ziehen „Pflänzchen der Hoffnung“ „Pflänzchen der Hoffnung“ stellen die Verbindung zwischen den Kindern in der ...
Richard-Wagnerstraße in Fahrtrichtung Bahnhof gesperrt Die Richard-Wagner-Straße wird in Fahrtrichtung Bahnhof zwischen der Quedlinburger ...
Meister Langohr überraschte Langensteiner Kinder Eine nette Oster-Aktion hatte sich Frank Pardeike, Leiter der Kita Hoppelnase in Langenstein, ...
Erinnerung an die Deportation der letzten Halberstädter Juden In Erinnerung an die Deportation der letzten Halberstädter Juden im Jahr 1942 fand am Sonntag, ...
Aufruf zum Tag des offenen Denkmals 2020 Trotz der allgegenwärtigen Corona-Situation geht die Deutsche Stiftung Denkmalschutz davon aus, ...
Bienenfreundliche Beetfläche an der Gröperstraße Im Rahmen der Aktionen zum Thema nachhaltig.mitmachen wird in den nächsten Tagen die kleine ...
Rückerstattung für Veranstaltungstickets Aufgrund der aktuellen Situation mussten viele Veranstaltungen seit dem 12. März 2020 im ...
Frohe Ostern wünscht VfB Germania Halberstadt Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sponsoren, liebe Unterstützer, was für eine ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Förderung digitaler Projekte und -ideen soll finanziell aufgestockt werden Das Land Sachsen-Anhalt fördert seit Ende 2018 kleine und mittlere Unternehmen bei der ... weiterlesen
Schwankende Gewerbesteuereinnahmen Aktuell wirkt sich die Corona-Krise stark auf die Einnahmen der Stadt bei der Gewerbesteuer im Jahr ... weiterlesen