Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ...
„Das waren glückliche Jahre“ - Bussenius-Brüder nach mehr als 40 Jahren aus dem Tiergarten verabschiedet Der Name Bussenius ist aus dem Halberstädter Tiergarten nicht wegzudenken. Die beiden ...
Stadtverwaltung stellt zwei Defibrillatoren bereit und schult Mitarbeiter Die Stadtverwaltung Halberstadt hat zwei Defibrillatoren angeschafft, die ab Montag am Rathaus ...
Geschenkübergabe Kita Holzbergwichtel in Sargstedt Am Mittwoch den 13.01.2021 hatten sich zwei Kameraden der Ortsfeuerwehr Sargstedt auf den Weg zu uns ...
Bürgerberatung für Betroffene von SED-Unrecht für Halberstadt und den Landkreis Harz Büro der Beauftragten vergibt Termine für die Einzelgespräche – Fristablauf zum 31.12.2019 aufgehoben, Leistungen erweitert! –Die Beauftragte des ...
Digitaler Familienrundgang durch die Münchhausen-Ausstellung Die aktuelle Sonderausstellung im Gleimhaus zu den wunderbaren Geschichten des Freiherrn von ...
Dr. Eberhard Brecht: „Das Bild gehört nach Halberstadt“ – Schenkung an das Museum Dr. Eberhard Brecht, Mitglied des Bundestages und ehemaliger Oberbürgermeister von Quedlinburg, ...
Schwankende Gewerbesteuereinnahmen Aktuell wirkt sich die Corona-Krise stark auf die Einnahmen der Stadt bei der Gewerbesteuer im Jahr ...
Brockenstraße wird ab sofort gesperrt Aufgrund der derzeitigen Wetterverhältnisse mit anhaltendem Schneefall und Orkanböen wird ...
Elternbeiträge - Zahlungsmodalitäten Alle Eltern, deren Kinder momentan nicht in den Krippen, Kindergärten und Horten betreut ...
Verkehrskonzept - Tempo 30 für die Innenstadt Tempo 30 für die Innenstadt ist eine von 29 Maßnahmen des neuen Verkehrskonzeptes ...
Neuzugang in der Gemäldesammlung Yvonne Strengmann, Leiterin der Halberstädter Fielmann-Filiale, überreichte dem Gleimhaus ...
Woche der Ausbildung: Handwerkskammer schaltet Hotline Im Rahmen der bundesweiten „Woche der Ausbildung“ vom 16. bis 20. März berät ...
Zentrale Leistungsvergabe - Vertrag mit enwi Mit ihrer Unterschrift besiegelten Halberstadts Oberbürgermeister Andreas Henke und Ingo ...
Ehrenbürger Werner Hartmann - Glückwünsche zum 97. Am 5. März 2020 wurde Werner Hartmann, Ehrenbürger von Halberstadt und Ortschronist der ...
Großes Interesse für seltene gezeigte Archivschätze Nahezu 100 Halberstädter waren im Laufe des Archivtages am Samstag (7. März 2020) in das ...
Rotarier übergeben Dokumente ans Stadtarchiv Prof. Dr. Jochen Schiemann, Gründungspräsident des Halberstädter Rotary Clubs, ...
Ganz „neu“ in Sargstedt „Blutspende Gewinnspiel über 100 Euro“ Die Kita Holzbergwichtel organisiert am 19.08.2020 in der Zeit von 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr im ...
Die Holzbergwichtel sagen Danke Da uns vor allem das Wohlbefinden und die Gesundheit der Kinder am Herzen liegt, orientieren wir uns ...
Kita „Holzbergwichtel“ auf den Pfad der Natur Im Ortsteil Sargstedt befindet sich die kleine Kita „Holzbergwichtel“. Im Namen ...
Christel Trausch zum Fünfundachtzigsten Christel Trausch ist eine wichtige literarische Stimme der Region. Seit vielen Jahrzehnten schreibt ...
„Kraniche – Vögel des Glücks“ - Finissage am 26. Mai Die Mitarbeiter im Museum Heineanum laden zum Ausstellungsende der Sonderschau herzlich zu einer ...
Abendlicher Vogelstimmen-Rundgang Im Monat Mai sind Büsche und Bäume wieder dicht belaubt und bis auf wenige Ausnahmen fast ...
Poetenwettstreit am Mausoleum – Anmeldungen noch möglich Zu einer kleinen, aber feinen Veranstaltung wird am 22. Mai in die Spiegelsberge eingeladen. Mit ...
Pfiffikus-Kinder sind Sieger des Kita-Sportfestes Die Kita Pfiffikus hat den ersten Platz beim diesjährigen Kita-Sportfest erkämpft. Die ...
Langensteiner mit Ehrennadel des Landes ausgezeichnet – OB Henke gratuliert Staats- und Europaminister Rainer Robra hat Dienstag in der Magdeburger Staatskanzlei an vier ...
Fassadenwettbewerb: Aufruf zur Teilnahme Halberstadt hat für 2018 bis 2020 die Schatzjahre ausgerufen. Jubiläen, ...
Internationalen Museumstag im Heineanum – Kostenlose Führung Die Ausstellung „Kraniche – Vögel des Glücks“ lockt mit mehreren ...
Am 1. September ist Bürgerbrunch – Aufruf zum Mitmachen Am Sonntag, 1. September 2019, 10.00 bis 14.00 Uhr, heißt es wieder: „Essen für ...
Internationaler Museumstag in Halberstadt Am 19. Mai 2019 feiern mehr als 50 Museen in Sachsen-Anhalt wieder den Internationalen Museumstag. ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Schwankende Gewerbesteuereinnahmen Aktuell wirkt sich die Corona-Krise stark auf die Einnahmen der Stadt bei der Gewerbesteuer im Jahr ... weiterlesen
Aufruf zur Spende für Sternsinger Angesichts der Corona-Situation hat die Stadt Halberstadt bereits Ende des vergangenen Jahres das ... weiterlesen