Einladung zum Vortrag im Städtischen Museum Halberstadt am 04.12.2019 um 19 Uhr Thema: „Die Statthalterschaft Fürst Ludwigs von Anhalt-Köthen in Halberstadt“ von Dr. Andreas Erb Der Dreißigjährige Krieg (1618-1648) hatte, als erster großer europäischer ...
Was für ein Fest! Weihnachtsoratorium in der Moritzkirche am 08.12.2019 "Jauchzet, frohlocket"... bei vielen von uns rufen schon diese Worte ein wohliges Gefühl der ...
Neujahrsempfang der Stadt Halberstadt am 23.01.2020 Halberstadts Oberbürgermeister Andreas Henke und ...
An die Schere, fertig, los! Die Bibo-Bastelfabrik am 10. Dezember 2019 steht ganz im Zeichen des bevorstehenden ...
Sprechstunde der Schiedsstelle II am 10. Dezember entfällt Die Sprechstunde der Schiedsstelle II am Dienstag, dem 10. Dezember 2019, entfällt. Die ...
Projekttag mit Schülern im Grudenberg 7 in Halberstadt Der gemeinnützige Verein Deutsches Fachwerkzentrum Quedlinburg e.V. arbeitet seit 18 Jahren an ...
Novoplast in Halberstadt gehört zu den innovativsten Mittelständlern in Deutschland Kunststoffschläuche sind aus der Medizintechnik nicht wegzudenken. Vom Injektionsschlauch bis ...
Verdienstmedaille der Stadt Halberstadt für Dr. Frank Aedtner In Würdigung seines ehrenamtlichen Engagements für den Erhalt und die Entwicklung der ...
Stadt erhält einmaligen Schatz geschenkt - Skizzenbuch Hasenpflug Im Jahr 2002 widmete sich eine überregional bedeutende Sonderausstellung im Städtischen ...
Abgabenbescheide 2019 In der 2. Kalenderwoche 2019 versendet die Abteilung Steuern und Beiträge des Fachbereiches ...
Museumsdirektor Armin Schulze mit Kulturpreis der Stadt Halberstadt geehrt In Würdigung seines außerordentlichen Wirkens, die geschichtliche Bedeutung Halberstadts, ...
Freie Fahrt auf der Magdeburger Straße Nach 15monatiger Bauzeit wurde am Dienstag (18. Dezember 2018) die Magdeburger Straße für ...
Uwe X - Benefiz Live Konzert Der Stil von Uwe X lässt sich nur sehr schwer in eine Schublade einordnen.
Die Harzer Wandernadel in den Klusbergen Seit 2006 gibt es die Harzer Wandernadel und die regulären 222 Stempelstellen im Harz sind ein ...
Freigabe Magdeburger Straße Nach ca. 1,5 Jahren Bauzeit wird die B 81 Magdeburger Straße am 18. Dezember 2018 um 14.00 Uhr ...
Die beste Note gab es für die Finnenhütte auf dem Weihnachtsmarkt Eine „Schatzkiste mit weihnachtlichen Gaben“ aus der Halberstadt Information und 100 ...
Wochenmarkt am 4. Januar 2019 entfällt Der regulär geplante Wochenmarkt am Freitag, 4. Januar 2019, findet nicht statt. Am Dienstag, ...
Leseratte: Kinderbuchklassiker "Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse" Letztmalig in diesem Jahr besucht die Leseratte alias Charlotte Hohlstein - Schauspielerin am ...
Handwerker besetzen Schule - Millionenschwere Sanierung der Diesterwegschule Millionenschwere Rettung des Diesterweg-Gebäudes in Halberstadt 5,53 Millionen Euro für die Sanierung der Diesterwegschule sind sicher. Fast eine Million Euro ...
Amtsblatt Nummer 20/2019 ist am 5. Dezember 2019 erschienen Das Amtsblatt Nr. 20 / 2019 der Stadt Halberstadt ist am 5. Dezember 2019 erschienen und ist im ... weiterlesen
Verkürzte Öffnungszeiten am 10. Dezember für die Museen und das Stadtarchiv Aufgrund einer innerbetrieblichen Veranstaltung öffnen das Städtische Museum, das Museum ... weiterlesen
Neujahrsempfang der Stadt Halberstadt am 23.01.2020 Halberstadts Oberbürgermeister Andreas Henke und ... weiterlesen