Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ...
OB Szarata richtet sich mit Videobotschaft an die Halberstädter Halberstadts neuer Oberbürgermeister Daniel Szarata wird sich regelmäßig mit einer ...
Bürgerberatung für Betroffene von SED-Unrecht für Halberstadt und den Landkreis Harz Themenschwerpunkt: zu Unrecht Inhaftierte und Opfer von anderen freiheitsentziehenden Maßnahmen Die Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SEDDiktatur (bis 31.12.2016: ...
Anmeldung der Lernanfänger Die Anmeldung der Lernanfänger, die mit Beginn des Schuljahres 2022/23 schulpflichtig werden, ...
Kassenkräfte der städtischen Museen helfen im Tiergarten aus Einen ungewohnten aber nicht unsympathischen Arbeitsalltag darf gerade das Team der ...
Eine Zungentrommel für die Kita Holzbergwichtel in Sargstedt Kürzlich haben zwei Kameraden der Ortsfeuerwehr Sargstedt die Kita Holzbergwichtel besucht und ...
Förderung digitaler Projekte und -ideen soll finanziell aufgestockt werden Das Land Sachsen-Anhalt fördert seit Ende 2018 kleine und mittlere Unternehmen bei der ...
Coronafälle in der ZASt – OB Szarata erkundigt sich nach aktueller Lage 34 Bewohner der Zentralen Aufnahmestelle für Asylbewerber in Halberstadt (ZASt) wurden Ende der ...
Meldefrist für EEG-Vergütung läuft aus - Stichtag 31. Januar 2021 Die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) weist darauf hin, dass bis zum 31. Januar 2021 ...
Neue Corona-Bestimmungen Sachsen-Anhalt bleibt im Lockdown. Zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind die geltenden ...
Hausmüll auf Friedhof lockt Füchse an Hannelore Lorenz berichtet von zahlreichen Füchsen auf dem Friedhof Halberstadt. Die ...
Fimro GmbH – Glückwünsche zum Firmenjubiläum Kürzlich besuchten Oberbürgermeister Andreas Henke und Thomas Rimpler, Fachbereichsleiter ...
Spätsommer im Tiergarten Halberstadt…. und das Jubiläum? Tiergartenleiter David Neubert: „Wie vielleicht viele von Ihnen mitbekommen haben, wollten wir ...
3.850 Briefwahlunterlagen Am 15. Juni 2020 wurde das Briefwahllokal im Rathaus Halberstadt geöffnet. Bis zum heutigen ...
Übergabe des Gleimhaus-Literaturpreises zum 25. Mal Heute, am 25.Juni 2020 um 15.00 Uhr fand am Gleimhaus Halberstadt die Preisübergabe für ...
„Film ab“ in der Halberstädter Stadtbibliothek Im Ferienworkshop „Film ab“ der Stadtbibliothek Halberstadt können Kinder im Alter ...
Neues Dach, LED-Beleuchtung und Fahrstuhl für die Goetheschule Im August geht’s los: Die Goethe-Grundschule bekommt ein neues Dach und wird komplett mit ...
Sommerfest im Waldblick 2 Jolinchen das kleine Drachenkind ist Vorbild: fröhlich, sympathisch, sportlich und vor allem ...
Kita und Hort – Anzahl der betreuten Kinder jetzt bei 1.128 1.128 Jungen und Mädchen werden derzeit (Stand 23. Juni 2020) in den 17 städtischen Kitas ...
Neues Spielgerät für Goetheschule Über ein neues Spielgerät können sich seit Kurzem die Jungen und Mädchen der ...
Neujahrsspaziergang durch den Halberstädter Tiergarten Zum traditionellen Neujahrsspaziergang durch den Halberstädter Tiergarten laden Volksstimme und ...
Zwei Apfelbäume für die Kita Storchennest in Emersleben Die Jungen und Mädchen der Kita Storchennest in Emersleben pflanzten am Mittwoch (18. Dezember ...
Weihnachtsbaum für Kita Aspenstedt Vor dem Kindergarten Aspenstedt wurde am Dienstag, 10. Dezember 2019, ein Weihnachtsbäumchen ...
Hoch hinaus – ÖSA-Kalender 2020 zeigt Halberstädter Belvedere-Turm Aufsehenerregende Türme sind die Motive für den ÖSA-Kalender 2020. Auch der ...
Strahlende Kinderaugen zur Bescherung am Wunschweihnachtsbaum Strahlende Kinderaugen gab es am Mittwochnachmittag (18. Dezember 2019) vor dem Halberstädter ...
Öffnungszeiten des Stadtarchivs über die Feiertage Das Stadtarchiv Halberstadt bleibt über die Feiertage vom 23. Dezember 2019 bis 06. Januar 2020 ...
Weihnachtsöffnungszeiten Domschatz Halberstadt Wer an den Feiertagen dem Mittelalter begegnen möchte, sollte folgende Öffnungszeiten ...
Dachreparatur an der Martinikirche Mitarbeiter der Dachdeckerfirma Neumann aus Hadmersleben und der Halberstädter Firma ...
Öffnungszeiten der Museen über die Feiertage Die Museen der Stadt Halberstadt haben über die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel vom 26. ...
Die Leseratte verabschiedet sich von der Halberstädter Stadtbibliothek Die "Leseratte" alias Swantje Fischer besucht am 18. Dezember 2019 zum letzten Mal die ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Anmeldung der Lernanfänger Die Anmeldung der Lernanfänger, die mit Beginn des Schuljahres 2022/23 schulpflichtig werden, ... weiterlesen
Förderung digitaler Projekte und -ideen soll finanziell aufgestockt werden Das Land Sachsen-Anhalt fördert seit Ende 2018 kleine und mittlere Unternehmen bei der ... weiterlesen