Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ...
Förderung digitaler Projekte und -ideen soll finanziell aufgestockt werden Das Land Sachsen-Anhalt fördert seit Ende 2018 kleine und mittlere Unternehmen bei der ...
Coronafälle in der ZASt – OB Szarata erkundigt sich nach aktueller Lage 34 Bewohner der Zentralen Aufnahmestelle für Asylbewerber in Halberstadt (ZASt) wurden Ende der ...
Meldefrist für EEG-Vergütung läuft aus - Stichtag 31. Januar 2021 Die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) weist darauf hin, dass bis zum 31. Januar 2021 ...
Neue Corona-Bestimmungen Sachsen-Anhalt bleibt im Lockdown. Zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind die geltenden ...
„Das waren glückliche Jahre“ - Bussenius-Brüder nach mehr als 40 Jahren aus dem Tiergarten verabschiedet Der Name Bussenius ist aus dem Halberstädter Tiergarten nicht wegzudenken. Die beiden ...
Stadtverwaltung stellt zwei Defibrillatoren bereit und schult Mitarbeiter Die Stadtverwaltung Halberstadt hat zwei Defibrillatoren angeschafft, die ab Montag am Rathaus ...
Geschenkübergabe Kita Holzbergwichtel in Sargstedt Am Mittwoch den 13.01.2021 hatten sich zwei Kameraden der Ortsfeuerwehr Sargstedt auf den Weg zu uns ...
Bürgerberatung für Betroffene von SED-Unrecht für Halberstadt und den Landkreis Harz Büro der Beauftragten vergibt Termine für die Einzelgespräche – Fristablauf zum 31.12.2019 aufgehoben, Leistungen erweitert! –Die Beauftragte des ...
Digitaler Familienrundgang durch die Münchhausen-Ausstellung Die aktuelle Sonderausstellung im Gleimhaus zu den wunderbaren Geschichten des Freiherrn von ...
„Ansturm auf die Kita Holzbergwichtel“ Zur Blutspende am 19.08. kamen die Mitarbeiter der Kita Holzbergwichtel aus Sargstedt aus dem ...
Neu in Halberstadt: Parkgebühren digital mit dem Handy zahlen Hier wird das Parken noch einfacher: In Halberstadt können Autofahrer ihre Parkgebühren ab ...
„GRW-Unternehmensförderung“ Kontinuierliches Wachstum verlangt Investitionen und sichere Arbeitsplätze. Im Programm GRW ...
Wassersäcke im OT Aspenstedt Auch im Ortsteil Aspenstedt werden Wassersäcke für die Bewässerung von ...
Bürger wollen keine Wildnis, sondern blühende Wiesen „Bürger wollen keine Wildnis, sondern blühende Wiesen“, leitete Roswitha ...
Christian Baden übernimmt ab dem 1. September den Kehrbezirk 26 Der frischgebackene Schornsteinfegermeister Christian Baden ist ab dem 1. September 2020 der ...
Ausgebucht!!! - Kinderkräutertour- Lumpi und die Krux mit dem Kraut – Ein besonderer Stadtspaziergang für Kinder mit Wichtel Lumpi auf der Suche nach dem richtigen Kräutlein Einen besonderen Stadtspaziergang für Kinder bietet das Städtische Museum im Rahmen der ...
Rundfahrt mit der historischen Straßenbahn Zum letzten Mal in diesem Jahr laden die Tourist Information Halberstadt und die Halberstädter ...
Kita „Zum Ententeich“ feiert 30. Geburtstag Am Dienstag, den 1. September feiert die Kindertagesstätte "Zum Ententeich" in der ...
Spenden für das Schachmuseum Betriebe und Vereine aus Danstedt übergeben für das Schachmuseum einen Scheck an den ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Förderung digitaler Projekte und -ideen soll finanziell aufgestockt werden Das Land Sachsen-Anhalt fördert seit Ende 2018 kleine und mittlere Unternehmen bei der ... weiterlesen
Schwankende Gewerbesteuereinnahmen Aktuell wirkt sich die Corona-Krise stark auf die Einnahmen der Stadt bei der Gewerbesteuer im Jahr ... weiterlesen