Premiere Zauberflöte


Herzliche Einladung zur Premiere am Freitag, dem       24. Juni 2011, um 19:30 Uhr im Harzer Bergtheater!!!
SPANNEND, MYSTISCH, VOLLER GEHEIMNISSE ...




Open-Air-Premiere von Mozarts ZAUBERFLÖTE im Harzer Bergtheater Märchenspiel? Volksstück? Oder doch eher Zauberoper?– Kaum eine Oper gibt so viele Rätsel auf, wie Mozarts ZAUBERFLÖTE.Und vielleicht sind es gerade die im Verborgenen immer wieder neu zu entschlüsselnden Geheimnisse, die seit über zweihundert Jahren die Fantasie des Publikums beflügelten und diese Oper zu einer der meistgespielten weltweit machten.

Prinz Tamino erfährt bei der Begegnung mit dem Vogelfänger Papageno, dass Pamina, die Tochter der Königin der Nacht, in die Gefangenschaft von Sarastro geraten ist. Er beschließt,zauberfloete2 sie zu befreien. Doch wovon? Was und wer ist böse, und was und wer ist gut? Nach etlichen Prüfungen finden nicht nur Tamino und Pamina, sondern auch Papageno und Papagena zueinander. – Mozarts Zeitgenossen fanden sich mühelos in der exotischen Welt Sarastros und der sternflammenden Königin zurecht, waren ihnen doch die das Stück prägenden Verweise auf die Freimaurerei, auf das alte Ägypten und dessen Mysterienkultur noch durchaus geläufig. In den letzten beiden Jahrhunderten sind diese wichtigen Handlungsbezüge der Oper jedoch weitgehend in Vergessenheit geraten.

zauberfloete3Das soll sich mit der neuen ZAUBERFLÖTE ein wenig ändern, die als Open-Air-Produktion des Nordharzer Städtebundtheaters am 24. Juni um 19:30 Uhr im Bergtheater Thale Premiere haben wird.Denn genau diese Aspekte waren es, die die Neugier von Regisseur Christian Poewe in der Auseinandersetzung mit dem Werk weckten und deren genauere Kenntnis zu seiner Verblüffung sofort schlüssige konzeptionelle Lösungen für einige rätselhafte, schwierige Passagen der ZAUBERFLÖTE nahe legte.

Insbesondere die geheime Symbolik der Freimaurer faszinierte Christian Poewe
von Anfang an. Und das hatte letztlich auch Konsequenzen für das Bühnen-Konzept seiner Bühnen- und Kostümbildnerin Lena Brexendorff, die die Ausstattung für die ZAUBERFLÖTE entwarf. Auch sie entwickelte ein Konzept, das sich stark auf die faszinierend rätselhafte Bildersprache des Freimaurertums bezieht. – In die Welt der Mysterien locken das Publikum in dieser hochkarätig besetzten Produktion, die unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Martin Hannus steht, so vielversprechende Gastdarsteller wie die Sopranistin Yael Levita (als Königin der Nacht)oder der junge Bariton Florian Rosskopp (als Papageno) und profilierte Sängerdarstelleraus den Reihen desEnsembles des Nordharzer Städtebundtheaters wie z.B. Gijs Nijkamp (Sarastro), Xiaotong Han (Tamino), Nina Schubert (Pamina), Amrei Wasikowski (Papagena), Kerstin Pettersson, Regina Pätzer Gerlind Schröder (als die drei Damen) oder Tobias Amadeus Schöner (als Monostatos).

Karten für die Premiere können noch über die Kasse des Harzer Bergtheaters (dort auch telefonische Kartenreservierung möglich) oder in den beiden Theaterkassen in Halberstadt und Quedlinburg (nur Kartenverkauf!) erworben werden.

Fotos von Max Messer


Zurück
Nach oben