Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Trinkwasserabgabe zahlen

Leistungsbeschreibung

Die Trinkwasserversorgung der Bürger bzw. der Abnehmer muss kostendeckend erfolgen. Vom jeweiligen Versorger wird deshalb für die direkte Lieferung von Trinkwasser eine Gebühr erhoben, die sich je nach Kalkulationsbasis in eine Grundgebühr und eine Gebühr pro verbrauchten m³ aufteilt oder nur als eine Mengengebühr darstellt.
An den Kosten für den Neuanschluss wird der Abnehmer einmalig beteiligt.

Die Höhe der Trinkwasserkosten ist ebenso wie die Anschlusskosten verschieden und richtet sich nach den Regularien der Wasserversorger; sie muss dort erfragt werden.

Versorger in diesem Sinne können z. B. Wasserversorgungsverbände, Stadtwerke, kommunale Betriebe oder andere Gesellschaften sein, die von den Städten und Gemeinden mit der Wasserversorgung beauftragt wurden.

Trinkwasser ( Harz )

Trinkwasserqualität

Die Trinkwasserversorgung des Landkreises Harz erfolgt zum überwiegenden Teil aus den von Wasserversorgern betriebenen zentralen Trinkwasseranlagen über die öffentlichen Trinkwassernetze. Daneben versorgen auch sogenannte Kleinanlagen Einrichtungen (z. B. Hotel- und Beherbergungsbetriebe) mit gesundheitlich unbedenklichem Trinkwasser, die nicht an das öffentliche Trinkwassernetz angeschlossen werden konnten.

Wasserversorgungsunternehmen und  Inhaber von Trinkwasserversorgungsanlagen sind verantwortlich für die Trinkwasserqualität. Sie müssen das bereitgestellte Wasser regelmäßig untersuchen lassen.

Das Gesundheitsamt überwacht entsprechend den Vorgaben der Verordnung über die Qualität des Wassers für den menschlichen Gebrauch vom 21.05.2001 - Trinkwasserverordnung 2001, die Trinkwasserqualität der zentralen Trinkwasserversorgungslagen, der Kleinanlagen, der Hausinstallationen aus denen Trinkwasser an Dritte abgegeben wird und der sogenannten Brauchwasseranlagen.

Neben den Prüfungen der von den Inhabern der Wasserversorgungsanlagen durchzuführenden Eigenkontrollen erfolgen durch das Gesundheitsamt regelmäßig Probeentnahmen sowie Kontrollbegehungen der Wasserversorgungsanlagen udn der Trinkwasserschutzgebiete.

Trinkwasser ( Harz )

Infektionsschutzgesetz
Trinkwasserverordnung 2001

Ein Service des Landes Sachsen-Anhalt

Zuständige Stelle

Stadt Halberstadt - Abwassergesellschaft Halberstadt GmbH

Beschreibung

!!!WICHTIG!!!

Bei Havarie außerhalb der Geschäftszeiten

08005790000

Angaben zur Barrierefreiheit

Rollstuhlgerecht
ja
Aufzug vorhanden
nein

Adressen

Anschrift
Besucheradresse Abwassergesellschaft Halberstadt GmbH
Wehrstedter Str. 48
38820Halberstadt

Kontakt

Fax:
03941 57913-380
Telefon:
03941 579380
Web:
https://www.awh.halberstadt.de
Zurück