BCKategorie 21.09.2015 09:27:53 Uhr
Ditfurt liegt im Tal der Bode im Nordosten des Landkreises Harz. Im Jahr 974 wurde dieses alte Haufendorf erstmals urkundlich erwähnt.
Otto III. schenkte dem Stift Quedlinburg mehrere Güter, darunter den Hof von Ditfurt. Von den seinerzeit 18 Stiftsdörfern ist nur Ditfurt übrig geblieben.
Heute gehört Ditfurt zur Verbandsgemeinde Vorharz und stellt siedlungsgeschichtlich eine Sehenswürdigkeit dar. Im Ort befindet sich ein Heimatmuseum, welches neben bäuerlichhandwerklichen und dörflichen Kulturgütern vor allem die Geschichte der Landwirtschaft der Region präsentiert.
Zahlreiche Ackergeräte und landwirtschaftliche Maschinen können auf dem früheren Gutshof besichtigt werden.
Sehenswertes
Zurück
Ditfurt
Ditfurt liegt im Tal der Bode im Nordosten des Landkreises Harz. Im Jahr 974 wurde dieses alte Haufendorf erstmals urkundlich erwähnt.
Otto III. schenkte dem Stift Quedlinburg mehrere Güter, darunter den Hof von Ditfurt. Von den seinerzeit 18 Stiftsdörfern ist nur Ditfurt übrig geblieben.
Heute gehört Ditfurt zur Verbandsgemeinde Vorharz und stellt siedlungsgeschichtlich eine Sehenswürdigkeit dar. Im Ort befindet sich ein Heimatmuseum, welches neben bäuerlichhandwerklichen und dörflichen Kulturgütern vor allem die Geschichte der Landwirtschaft der Region präsentiert.
Zahlreiche Ackergeräte und landwirtschaftliche Maschinen können auf dem früheren Gutshof besichtigt werden.
Sehenswertes
Wassermühle
Bonifaciuskirche (19 Jhd.)
Kantorberg
Hohlweg und Salzrinnenstrasse mit Resten der ehem. Befestigungsanlage
freistehendes Fachwerk-Rathaus (1534) mit spätgotischen Heiligenfiguren
Museen
Heimatmuseum Amtshof
Landwirtschaftliches Museum
Freizeit-/Ausflugstipps
Bonifaciuskirche (19 Jhd.)
Kantorberg
Hohlweg und Salzrinnenstrasse mit Resten der ehem. Befestigungsanlage
freistehendes Fachwerk-Rathaus (1534) mit spätgotischen Heiligenfiguren
Museen
Heimatmuseum Amtshof
Landwirtschaftliches Museum
Freizeit-/Ausflugstipps
Reitplatz
Kiessee für Angelfreunde
Kanuverleih
Veranstaltungen
Kiessee für Angelfreunde
Kanuverleih
Veranstaltungen
Frühlingsfest in Ott`s Garten am Kiessee
Historisches Dreschen zum Erntedankfest auf dem Amtshof
Die besondere Empfehlung
Historisches Dreschen zum Erntedankfest auf dem Amtshof
Die besondere Empfehlung
Nikolausmarkt am 1. Adventswochenende