Im Schatten des Überrestes der Halberstädter Barocksynagoge bietet das Café des Behrend Lehmann Museums jüdische Gerichte aus aller Welt an - darunter viele vegetarische.
Das kleine Café bietet Frühstück (sonntags Frühstücksbuffet) und Hausmannskost in einer wechselnden Wochenkarte mit Mittagsgerichten in gemütlicher Atmosphäre.
Im Steinhof finden Sie die ältesten Fachwerkhäuser Halberstadts aus der Zeit um 1500. Im Café zum Steinhof können Sie köstliche Kaffeespezialitäten und frischen selbstgebackenen Kuchen ... weiterlesen
Hier sitzen Sie im alten histortischen Kassenhäuschen des Sommerbades und genießen originale Gerichte. "Tauchen" Sie ein in die alte Geschichte des Halberstädter Freibades.
Die Gaststätte Bullerberg bietet seinen Gästen das, was sie suchen: eine abwechslungsreiche warme und kalte Küche. In dieser familiär geführten Gaststätte können Sie im Kaffee- und Biergarten die gemütliche ... weiterlesen
Das Gourmet’s Cafe-Pub liegt an einem der ruhigsten Plätze am Rande des Holzmarktes direkt neben dem Rathaus. Hungrigen Gästen wird gute deutsche Küche zu günstigen Preisen geboten.
Überzeugen Sie sich von der angenehmen Atmosphäre unseres Hauses und lassen Sie sich, abseits vom Alltagstrubel, von uns mit den kulinarischen Genüssen unserer Küche verwöhnen.
Genießen Sie an einem der schönsten Plätze Halberstadts - in der historischen Altstadt - Kaffeehaus - Atmosphäre mit Herzlichkeit und besonderem Service.
Das Papermoon, früher Bollmanns Gaststätte, ist Geburtsstätte der Halberstädter Arbeiterbewegung und Gründungsstätte der hiesigen SPD und gehört zur Liste der "FrauenOrte" des Landes Sachsen-Anhalt.
Das ländlich rustikales Restaurant bietet Platz für bis zu 60 Personen. Wer gerne an der frischen Luft sitzt, findet im überdachten Innenhof auch bei Regen immer ein urgemütliches Plätzchen. Bei schönem Wetter ... weiterlesen
Die einstige Rübenwäsche der ehemaligen Zuckerfabrik beherbergt heute das Restaurant "Casablanca". Die Gäste erwartet bei uns Erlebnisgastronomie mit einem einzigartigen und urgemütlichen Flair. Das Restaurant lädt Sie zum ... weiterlesen
Genießen Sie im gehobenen Ambiente edle Gerichte aus der deutschen, französischen und italienischen Küche. Die saisonal wechselnde Speisekarte ist geprägt von der Raffinesse und Kreativität des ... weiterlesen
Mit italienischem Temperament und seiner langjährigen Berufserfahrung verzaubert Nimi Colombo seine Gäste in Halberstadt. Als geprüfter Sommelier berät er Sie gern über die aktuellen Weine aus den Anbaugebieten ... weiterlesen
Idyllisch in der Altstadt gelegen, erwarten Sie im Fachwerk Ambiente eine Kombination aus guter deutscher Küche mit mediterranen Nuancen. Im Sommer verspricht der im Innenhof gelegene Biergarten gemütliche Stunden bei angenehmen ... weiterlesen
Inmitten der Altstadt wird Ihnen eine kulinarische Reise mit den verschiedensten Einflüssen mediterraner Kochkultur in einem ganz besonderen Flair geboten.
Das kleine Café bietet Frühstück (sonntags Frühstücksbuffet) und Hausmannskost in einer wechselnden Wochenkarte mit Mittagsgerichten in gemütlicher Atmosphäre.
Im Schatten des Überrestes der Halberstädter Barocksynagoge bietet das Café des Behrend Lehmann Museums jüdische Gerichte aus aller Welt an - darunter viele vegetarische.
Inmitten der Altstadt wird Ihnen eine kulinarische Reise mit den verschiedensten Einflüssen mediterraner Kochkultur in einem ganz besonderen Flair geboten.
Genießen Sie an einem der schönsten Plätze Halberstadts - in der historischen Altstadt - Kaffeehaus - Atmosphäre mit Herzlichkeit und besonderem Service.
Hier sitzen Sie im alten histortischen Kassenhäuschen des Sommerbades und genießen originale Gerichte. "Tauchen" Sie ein in die alte Geschichte des Halberstädter Freibades.