Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete
Wiederaufforstung im Osterholz
Die Stadt Halberstadt plant die Wiederaufforstung einer Kommunalwaldfläche im Osterholz, Gemarkung Derenburg, Abteilung 220 a2 auf 1,4 ha mit Traubeneiche, Europäische Lärche und Vogelkirsche nach Endnutzung.
Durch die geplanten waldbaulichen Maßnahmen wird der Verbuschung und der unerwünschten Naturverjüngung, insbesondere durch dominante Hainbuche, entgegengewirkt und das Osterholz als Eichenstandort nachhaltig erhalten.
Das Vorhaben wird im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum des Landes Sachsen-Anhalt 2014-2020 (EPLR) aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds zur Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) unterstützt.
In diesem Programm beteiligt sich der Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) mit bis zu 75 v. H. an den zuwendungsfähigen Ausgaben.
- Bewilligungszeitraum: 01.01.2019 bis 05.12.2019
- Zuwendungsfähige Ausgaben: 10.900 €
Halberstadt im Januar 2019
Für Rückfragen und allgemeine Informationen wenden Sie sich bitte an:
Stadt Halberstadt
Stadtgrün, Sauberkeit
Herr Thomas Wald
Gröperstraße 88
3820 Halberstadt
Telefon: +49 (0)3941 55-1822
E-Mail: wald@halberstadt.de