Neues Faltblatt wirbt für Halberstädter Feuerwehr Förderverein Sankt Florian
| "Die Förderung der Kinder- und Jugendarbeit liegt uns besonders am Herzen" |
Halberstadt (mgr). In Kooperation mit dem
Halberstädter Druckhaus entstand ein neues Faltblatt, welches für den
Halberstädter Feuerwehr Förderverein "Sankt Florian" werben soll, und in
einer Auflage von 800 Stück erschien. Federführend zeichneten für die
Gestaltung und den dazugehörigen erläuternden Textinhalt Halberstadts
Feuerwehr-Chef Harald Böer und Pressewart Mirco Grusche verantwortlich.
Es gab schon viele Fragen, warum ein Förderverein für die Feuerwehr
notwenig sei. Die Finanzierung der Feuerwehr sei doch schließlich die
Sache der Stadt. Harald Böer hierzu: "Natürlich zahlt die Stadt
Halberstadt die Ausrüstung, die Fahrzeuge, die Gerätehäuser oder auch
die Ausbildung. Doch es gibt finanzielle Aufwendungen, die dürfen oder
können durch die Stadt nicht übernommen werden. Der Förderverein
schließt diese Lücke und sorgt für eine ausgewogene Unterstützung der
Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Halberstadt."
Neben den 21 hauptberuflichen Einsatzkräften, versehen weitere 200 Angehörige in den Ortsfeuerwehren ehrenamtlich Einsatzdienst. In den Jugendfeuerwehren sind 45 und in den Kinderfeuerwehren 36 Mädchen und Jungen organisiert. Die Personalstärke in den Alters- und Ehrenabteilungen liegt bei 40 Mitgliedern.
Presswart, Mirco Grusche, gegenüber der Volksstimme: "Die Mitglieder des Vereins sind Freunde, Förderer und Gönner, sowie die Angehörigen der Feuerwehr. Zweck des Vereins ist es, die Freiwillige Feuerwehr bei der Beschaffung von zusätzlichen Dienst- und Arbeitsmitteln, von Anhängern und Gerätschaften zu unterstützen. Des Weiteren wollen wir den Kameradinnen und Kameraden bei Fortbildungen und Übungen unter die Arme greifen und den Feuerwehrsport fördern. Die Förderung der Kinder- und Jugendarbeit liegt uns besonders am Herzen. Wir wissen, dass vor allem der Nachwuchs an freiwilligen Einsätzkräften in erster Linie aus den Jugendabteilungen kommt. Sie sind die Brandschützer der Zukunft."