BCKategorie 21.09.2015 09:27:53 Uhr

Lärmkartierung, 2. Stufe (2012-2013)

Karte - Innerstädtischer Straßenlärm am Tage; Hauptverkehrsstraßen mit > 3 Mio. Kfz/Jahr


Lärm beeinträchtigt unser Wohlbefinden und ist Ursache zahlreicher Erkrankungen. Der Umgebungslärm, vor allem der Verkehrslärm, stellt für die Bürgerinnen und Bürger eine besonders hohe Belastung dar.


Die Umgebungslärmrichtlinie der Europäischen Union "Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die Bewertung und die Bekämpfung von Umgebungslärm" gibt der Lärmminderung neue Impulse. Mit der Umsetzung in deutsches Recht (§§ 47 a-f Bundes-Immissionsschutzgesetz und 34. Bundes-Immissionsschutzverordnung) werden die Gemeinden verpflichtet, die Lärmbelastung entlang von stark befahrenen Straßen zu kartieren und darauf aufbauend Aktionspläne zur Lärmminderung zu entwickeln. Ein Rechtsanspruch ergibt sich nur in Bezug auf die Information der Bürgerinnen und Bürger.

Weitere Informationen zur EU-Umgebungslärmrichtlinie und wie diese in Sachsen-Anhalt umgesetzt wird, finden Sie   hier  .

Ansprechpartner

Stadt Halberstadt | Bereich Stadtplanung | Herr Damaschke
Domplatz 49, 38820 Halberstadt
Fon 03941/ 55 1613 | Fax 03941/ 55 281613 | E-Mail

Ergebnisse der Lärmkartierung - Schalltechnische Untersuchung zur Lärmkartierung:

Symbol Beschreibung Größe
Schalltechnische Untersuchung zur Lärmkartierung - gesamt
11 MB
Straßenlärm Übersicht (tagsüber) - Einzelkarte
1.8 MB
karte_strassenlaerm_tag_b81_west.pdf
1.2 MB
Straßenlärm an der B 81/ OST (tagsüber) - Einzelkarte
1 MB
Straßenlärm an der B 81/ WEST (tagsüber) - Einzelkarte
0.9 MB
Straßenlärm Übersicht (nachts) - Einzelkarte
2 MB
Straßenlärm Innenstadt (nachts) - Einzelkarte
1.3 MB
Straßenlärm an der B 81/ OST (nachts) - Einzelkarte
1.1 MB
Straßenlärm an der B 81/ WEST (nachts) - Einzelkarte
1 MB

Zurück

Zurück
Nach oben