BCKategorie 21.09.2015 09:27:53 Uhr
Zurück
Heineanum Veranstaltungen
- Abendveranstaltungen
Vielseitiges Programm thematischer Vorträge einmal monatlich (meistens letzter oder vorletzter Dienstag), jeweils 19.00 Uhr im Ausstellungsgebäude Heineanum
mehr dazu hier... - Sonderveranstaltungen
Zusätzliche spezielle Vorträge zu vogel- und naturkundlichen Themen
mehr dazu hier... - Führungen
Neben dem normalen Museumsbesuch ohne Anmeldung, können Führungen zu den einzelnen Ausstellungen sowie spezielle Veranstaltungsthemen angemeldet oder vereinbart werden. - Museumspädagogik
Für Schulen und Klassen und alle Kindergruppen: Vielfältiges Angebot an Unterrichts- und Bastelstunden unter verschiedenen thematischen Gesichtspunkten für alle Altersstufen nach Voranmeldung und Abstimmung (für Vorschulkinder bis 4. Klasse bei Frau WINKELMANN, Tel. +49 3941 551463, ab 5. Klasse bis Gymnasium bei Herrn Dr. NICOLAI, Tel.+49 3941 551460).
mehr dazu hier... - Ferienveranstaltungen
Voranmeldung und Abstimmung bitte unter der Telefonnummer +49 3941 551474 (Städt. Museum/ Aufsicht zu den Öffnungszeiten Di bis So, 10 - 16 Uhr)
mehr dazu hier... - Arbeitsgemeinschaft (AG) "Junger Ornithologen"
Alle zwei Wochen trifft sich diese AG zu der an der Vogelkunde interessierte Schüler ab Klasse 5 kommen können, um Vögel kennen zu lernen, Exkursionen und Bestandserfassungen durchzuführen, Nistkästen zu bauen u.v.m. Kontakt bei Herrn BECKER, Tel. +49 3941 551462