countdown Schraube
Countdown für Wiedereröffnung des Schraubemuseums
Die Zeit hinterlässt Ihre Spuren, Witterungseinflüsse, Beanspruchung und einfach das Altererfordern Reparaturen, mal Kleinere, dann wieder Größere. Auch das Museum für Bürgerliche Wohnkultur, das Schraubemuseum im Herzen der Altstadt Halberstadts musste dem, an der Substanznagenden Zahn der Zeit, nachgeben. Nach fast 2-jähriger Schließung, folgender Sicherung der Gebäudeteile, Erneuerung der gesamten Westfassade im Bereich des gründerzeitlichen Salons, Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten sowie Sicherung und teilweisen Nachruck der über 100 Jahre alten Gold-Leder-Imitationstapete sehen Architekten, Restauratoren und Denkmalpfleger dem Ende der Arbeiten entgegen.
Ein Ende bedeutet auch immer ein Anfang und dieser soll gebührend gefeiert werden.
Mit einem großen Fest am 20. Mai zum Internationalen Museumstag soll diese vollständige, repräsentative Ausstattung eines gutbürgerlichen Haushaltes der Gründerzeit, mit dem Herzstück - dem authentischen bürgerlichen Salon wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Dies ist ein Grund zu feiern mit vielen Veranstaltungen für jung und alt, mit Führungen, mit Interessantem und Wissenswertem rund um das Schraubemuseum und den Gebäudekomplex Voigtei 48.
Das Museum, der Verein Kunsthof sowie die Hofgaststätte "Objekt No.2" laden zu einem Eröffnungsspektakel der besonderen Art am 20. Mai 2007 mit einem Programm für Groß & Klein.