BCKategorie 21.09.2015 09:27:53 Uhr
Zurück
Museum Heineanum
Ferdinand Heine sen. (1809 - 1894) trug die damals größte private Vogelsammlung Deutschlands zusammen und bildete somit den Grundstock dieses einzigartigen Naturkundemuseums.
Wissenschaftliche Sammlung
mit ca.32.000 Objekten, Vogelbälgen, montierten Präparaten, Skeletten, Gelegen, Rupfungen und Säugerbälgen.
Einmalige Ausstellung
- die interessante Vielfalt der Vögel der Welt,
- alle heimischen Arten der Vögel des Harzes und seines Vorlandes
(mehr als 150 Arten mit ihren Stimmen, z.B. nachtigal1.mp3 850kb) - Faszination Vogelwelt - AGENDA
Systematik 2000 (bedrohte Vogelwelt), - Vogel des Jahres
- Zwei Skelette der ältesten "Halberstädter":
200 Millionen Jahre alte Saurier
Naturkundliche Fachbibliothek
mit ca. 18.000 Bänden die bedeutendste ornithologische Bibliothek in Sachsen-Anhalt.