Standort
Ihr Wirtschaftsstandort mit Perspektiven!
Die Stadt Halberstadt liegt zentral im nördlichen Harzvorland.
|
Leben und arbeiten in Halberstadt - eine Symbiose, die schon viele zu schätzen wissen.
Mittelzentrum mit Teilfunktion eines Oberzentrums
- Kreisstadt des Harzkreises (ca. 230.000 EW)
- Verwaltungszentrum mit einer Vielzahl von Bundes- bzw. Landesbehörden
- ca. 40.000 Einwohner
Wirtschaftlicher Kern des Nordharzes und der südlichen Börde
- Kompetenzzentrum in den Bereichen
Kunststoff- und Medizintechnik,
Maschinenbau,
Holzverarbeitung,
Nahrungsmittelindustrie (Halberstädter Würstchen),
Nanotechnologie
- stark ausgeprägter Dienstleistungssektor,
- Marktgebiet für bis zu 450.000 Einwohner;
Handelsmetropole und Marktplatz
- modernes Shoppingzentrum mit über 150 Geschäftseinheiten,
ausgezeichnet mit dem Immobilien Award 1999,
- optimal entwickelte Gewerbe- und Industriegebiete,
- attraktive und imposante Altstadt;
Kultur und Freizeitstandort
- berühmter Dom mit einzigartigem Domschatz,
- vielfältige Museumslandschaft,
- Drei - Sparten - Theater,
- Kinopark Zuckerfabrik mit sieben Sälen und 1.600 Sitzplätzen,
- Sport Factory,
- Sea-, Sport-, Beautyland,
- vielfältige Sportanlagen sowohl Outdoor als auch Indoor,
- stilvolle Restaurants, Szenekneipen und Hotels,
- Landschaftspark Spiegelsberge mit Tiergarten (preisgekrönt),
- öffentliche Bibliothek im historischen Gebäude (preisgekrönt);
weitere Informationen:
Thomas Rimpler
Leiter Unternehmerbüro/ Stadtplanung
Tel.: +49(0)3941 / 55 12 30
Fax: +49(0)3941 / 55 10 29
Mail: rimpler@halberstadt.de