Vom Praktikanten zum Auszubildenen - vom Auszubildenen zur Fachkraft
Ein gut ausgewähltes und geplantes Praktikum ist heutzutage wichtiger denn je. Praktikanten können die neuen Auszubildenen von Morgen und, viel wichtiger, die neuen Fachkräfte von Übermorgen sein. Es bestehen verschiedene Einstiegsmöglichkeiten und Werdegänge, sei es als schulisches oder berufliches Praktikum. Eine Darstellung des möglichen Vorgehens und wie Ihnen die Agentur für Arbeit dabei behilflich sein kann finden Sie hier.
Schaubild
Arten von Praktika
Es gibt eine Vielzahl von Unterschieden zwischen den einzelnen Formen und Arten von Praktika. Welche Variante für Sie die Richtige ist und was die jeweiligen Besonderheiten sind, können Sie hier in Erfahrung bringen.
Praktika-Arten
Anbieten eines Praktikumsplatzes
Möchten Sie eines der genannten Praktika anbieten, nutzen Sie das für Sie vorbereitete Dokument (Angebot eines Praktikumsplatzes) und schicken Sie das ausgefüllte PDF-Formular per E-Mail an die
Agentur für Arbeit Halberstadt
Kundenbetreuung / Arbeitgeber-Service
E-Mail: halberstadt.arbeitgeber-service@arbeitsagentur.de
Fax: 03941 / 40 -888.
Wir benötigen Ihre Unterstützung.
Hinweis:
Sollte das Dokument nicht ausfüllbar sein, deaktivieren Sie bitte im Acrobat Reader den PDF/A-Modus wie folgt:
1. Öffnen Sie ihre installierte Adobe Acrobat Reader Version
2. Im Adobe Acrobat Reader öffnen Sie den Menüpunkt "Bearbeiten"
3. Dort gehen Sie in den Bereich Voreinstellungen / Grundeinstellungen
4. Klicken Sie in den Bereich Dokumente
5. Stellen Sie den "PDF/A-Anzeigemodus" auf NIE
Dann werden die Formularfelder aktiviert und können ausgefüllt werden.
Weitere Informationen zur Thematik der Praktika finden Sie in den angehängten PDF-Dokumenten:
Symbol | Beschreibung | Größe |
---|---|---|
![]() |
Schaubild |
31 KB |
![]() |
Praktika-Arten |
86 KB |
![]() |
Praktikum anbieten |
0.3 MB |