Dahlhausen Medizintechnik GmbH investiert am Standort Halberstadt
Die Firma Dahlhausen im Halberstädter Gewerbegebiet "Am Sülzegraben" (Am Bahndamm 3) hat am Donnerstag, 14. Januar 2010, 14.00 Uhr ihren neuen Erweiterungsbau vorgestellt. Das Profil des Unternehmens umfasst die Herstellung, Konfektionierung und Komplettierung sterilgutgerechter medizinischer Artikel. Dabei hat sich die Firma auf die Herstellung kundenspezifischer Sets für Kunden in Kliniken, Krankenhäusern, Apotheken und Händlern hauptsächlich in Deutschland, Niederlande, Tschechien und Österreich spezialisiert.
Die Gesamtinvestition für den Neubau eines Reinraumes mit einer Größe von 1.000 m² beträgt 3,9 Millionen Euro, was die Schaffung von zehn zusätzlichen Arbeitsplätzen nach sich zog. Die ursprüngliche Reinraumfläche betrug 200 m². Darüber hinaus wurden in der 5.000 m² umfassenden Lagerhalle die Gesamtpalettenplätze von 5.000 auf 8.000 erweitert. Neu ist auch ein Kleinteillager, welches im Bestandsbau eingerichtet worden ist. Insgesamt sind in der Dahlhausen Medizintechnik GmbH Halberstadt 50 Mitarbeiter beschäftigt. In die Investition des Erweiterungsbaus sind Fördermittel der Europäischen Union, des Landes Sachsen-Anhalt und des Finanzamtes geflossen.
Die Firma Dahlhausen Medizintechnik GmbH mit Hauptsitz in Köln ist eine feste Größe im Gesundheitswesen. Ihre Produktionspalette beinhaltet ein weit gefächertes Sortiment mit Artikeln, die für alle Anwendungsbereiche des Krankenhausalltags offeriert werden. Damit eine flächendeckende Versorgung und Betreuung von Kunden in ganz Deutschland garantiert werden kann, eröffnete das in vierter Generation geführte Familienunternehmen im Mai 2003 das Logistikzentrum in Halberstadt.
Homepage der Fa. Dahlhausen
U. Huch
Pressereferentin Stadt Halberstadt