BCKategorie 21.09.2015 09:27:53 Uhr
Franziskanerstraße 2
Tel.: +49 3941 613453
Fax: +49 3941 698825
E-Mail: buero@kath-halberstadt.de

Die ersten Brüder der Franziskanergemeinde siedelten sich um 1223 in Halberstadt an und gründeten die erste Niederlassung in Deutschland. Nach 120- jähriger Unterbrechung kehrten die Franziskaner 1920 nach Halberstadt zurück.
Gröperstraße 33
Tel.: +49 3941 443949
Fax: +49 3941 613459
E-Mail: buero@kath-halberstadt.de
Pfarrer Norbert Sommer
Tel.: +49 3941 613453
Zum Bistum Magdeburg gehört auch die um 1360 im gotischen Baustil errichtete Kirche St. Katharina und St. Babara.
John Cage - Orgel - Stiftung
Am Kloster 1
Tel.: +49 3941 621620

Auf dem Geländer des Klosters St. Burchardi finden wir die um 1186 von Namensgeber Bischof Burchard I. von Halberstadt gegründete Kirche. Heute ist nur noch das an der Holtemme liegende Zentrum erhalten.
Bitte vereinbaren sie telefonisch einen Besuchstermin.
Infos: www.john-cage.halberstadt.de
Zurück
Römisch-Katholische Kirchen
⇒ Franziskanerkloster und Pfarrkirche St. Andreas
Pfarrer Norbert SommerFranziskanerstraße 2
Tel.: +49 3941 613453
Fax: +49 3941 698825
E-Mail: buero@kath-halberstadt.de

Die ersten Brüder der Franziskanergemeinde siedelten sich um 1223 in Halberstadt an und gründeten die erste Niederlassung in Deutschland. Nach 120- jähriger Unterbrechung kehrten die Franziskaner 1920 nach Halberstadt zurück.
Dieses Kloster wurde in den letzten Tagen des zweiten Weltkrieges sehr in Mitleidenschaft gezogen und so erfolgte 1952 die Grundsteinlegung der heutigen Klosteranlage. Die Einweihung der Hallenkirche mit dem einschiffigen Chor fand am 06.Oktober 1985 statt. Im Kloster leben drei Franziskaner.
Das Klostergelände, sowie das über das Kloster erreichbare Gotteshaus sind für Menschen mit Einschränkungen über eine Rampe gut zugänglich. Der Besucher gelangt über eine mit Bildern ausgestattete Kapelle in die helle Kirche. Sie beeindruckt nicht nur durch Schätze (Schnitzaltar mit Marienkrönung, Madonna aus Alabaster usw.) sonder auch durch sich harmonisch ergänzende moderne Einrichtungen (Maßwerkfenster, Orgel, Leuchter).
In der Kirche befinden sich zwei kleine Stufen.⇒ Kirche St. Katharina und St. Babara
Kath. Pfarramt St. Katharina u. BarbaraGröperstraße 33
Tel.: +49 3941 443949
Fax: +49 3941 613459
E-Mail: buero@kath-halberstadt.de
Pfarrer Norbert Sommer
Tel.: +49 3941 613453

Erbaut wurde diese dreischiffige, gotische Hallenkirche für das Dominikanerkloster.
Der Eingang befindet sich in der Katharinenstraße.
In den Klosterräumen gibt es heute eine Kindertagestätte und eine rollstuhlgerechte Einrichtung für Menschen mit Behinderungen.
Im katholischen Gotteshaus befinden sich sehenswerte, gotische Arbeiten (Hochaltar, Nebenaltäre, Kanzel und Kreuzigungsgruppe).
Wer am Gottesdienst teilnehmen möchte, gelangt über den Eingang in der Dominikanerstraße in das Gotteshaus. Dieses ist über drei Stufen erreichbar. Die akustische Aufnahme des Gottesdienstes wird durch eine Induktionsschleife ermöglicht.
⇒ St. Burchardi- Kirche & John Cage - Stiftung
John Cage - Orgel - Stiftung
Am Kloster 1
Tel.: +49 3941 621620

Auf dem Geländer des Klosters St. Burchardi finden wir die um 1186 von Namensgeber Bischof Burchard I. von Halberstadt gegründete Kirche. Heute ist nur noch das an der Holtemme liegende Zentrum erhalten.
In der romantischen, turmlosen Basilika läuft seit dem Jahre 2001 eines der innovativsten Kunstprojekte in Sachsen - Anhalt: Die internationale Aufführung von ORGAN / ASLSP, einer Orgelkomposition des amerikanischen Avantgardekünstlers John Cage (1912 - 1992) über einen Zeitraum von 639 Jahren. In dieser Version wird es damit zum längsten Musikstück der Welt.
Bitte vereinbaren sie telefonisch einen Besuchstermin.
Infos: www.john-cage.halberstadt.de