BCKategorie 21.09.2015 09:27:53 Uhr

Gleimhaus

Gleimhaus

 


Im ehemaligem Wohnhaus des Dichters und Sammlers J. W. L. Gleim - gegenüber dem gotischen Dom - befindet sich eines der ältesten deutschen Literaturmuseen.


 

 

In ihm finden wir Bücher, Bilder und Briefe.

⇒ Das erste "B" steht für die große historische Bibliothek. Sie umfasst ca. 12.000 Bücher aus dem Zeitraum vom 15. bis zum frühen 19. Jahrhundert.

⇒ Das zweite "B" bedeutet Bilder: die größte Porträtgemäldesammlung von Dichtern und bedeutenden Zeitgenossen des 18. Jahrhunderts (u. a. von Lessing, Klopstock und Herder). Diese befindet sich im "Freundschaftstempel".

⇒ Das dritte "B" steht für Briefe, Gleims umfangreiche Handschriftensammlung. Sie entstand durch seine umfassende Korrespondenz mit fast allen Persönlichkeiten, die zu seiner Zeit in Deutschland lebten.

Der "Freundschaftstempel" ist täglich zu besichtigen. Außerdem veranstaltet das Gleimhaus Sonderausstellungen, Vortragsreihen und bietet ein vielfältiges museumspädagogisches Programm.

Vergrößern









Zugänglichkeit
:
Dieses Museum ist für alle Menschen uneingeschränkt zu erreichen.
Der Eingang ist ebenerdig. In diesem Bereich befindet sich auch das WC für Menschen mit Behinderungen. Mit einem Fahrstuhl gelangt der Besucher in die 1. Etage. Zwischen zwei Räumen befindet sich eine kleine Schwelle, die aber über eine kleine Rampe überwunden werden kann.

Weiter Informationen über das Gleimhaus finden Sie HIER oder unter
www.gleimhaus.de

Kontakt:
Domplatz 31
Tel.: +49 3941 6871- 0
Fax: +49 3941 6871- 40

E-Mail: gleimhaus@halberstadt.de

Zurück

Zurück
Nach oben