IBA 2010 - \"Ästhetik der Leere\"
Kriegszerstörung, die Abrisse in der Altstadt in den 1980er Jahren und der demografische Wandel heute erzeug(t)en Leerstellen in unserer Stadt. Im Rahmen der IBA Stadtumbau 2010 wagt das Land Sachsen-Anhalt ein Experiment, an dem 19 Städte teilnehmen und 2010 ihre Ideen ausstellen. Halberstadt beteiligt sich mit dem Thema "Kultivierung der Leere" und nimmt die Brüche im Gewebe der Stadt zum Anlass, um tiefer über "Leere" nachzudenken und die Chancen herauszuarbeiten, die in ihr liegen.
Denn die Stadt arbeitet heute an einer Identität, in der ihr reiches Erbe und unsere Gegenwart spannungsvoll zusammenfinden. Gezeigt werden in einer multimedialen Schau Gedanken, Orte und Bilder zur Leere - in Szene gesetzt von Detlef Weitz und Martin Peschken. Es wird die Suche Halberstadts nach einer Urbanität vorgestellt, die mehr ist als ein architektonisches Bild: lebendige Gemeinschaft und städtische Kultur. Der Besucher erlebt das breite Spektrum zwischen Leere als Verlust und Leere als Raum für Möglichkeiten. So wird die ehemalige Badeanstalt 2010 selbst zu einem Ort der "Kultivierung der Leere". Die Ausstellung wird zur Plattform urbanen Kulturlebens mit einem bunten Programm.
Ergänzt wird die Ausstellung durch eine Korrespondenzausstellung im Städtischen Museum und Aktivitäten der Vereine unserer Stadt.
Symbol | Beschreibung | Größe |
---|---|---|
![]() |
Flyer zum Download |
75 KB |