HEX-Zug im THW-Design: Feierliche Einweihung am 28.06.08 in Halberstadt
Halberstadt/Berlin. Mit dem Projekt "Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements in den neuen Bundesländern" setzt das Technische Hilfswerk (THW) seit 2006 eine Vielzahl von Maßnahmen um, die der Nachwuchsgewinnung, der Imagearbeit bei Außenstehenden für das ehrenamtliche Mitwirken und der Mobilisierung vorhandener Potentiale dienen. Zu diesem Maßnahmenpaket gehört auch der THW-Imagetriebwagen des "HarzElbeExpresses" (HEX), der ab Juli 2008 für 3 Jahre im Bereich des Länderverbandes Berlin, Brandenburg, Sachsen- Anhalt unterwegs sein wird und für ein ehrenamtliches Mitwirken werben soll. Die Idee, einen Zug der Veolia Verkehr Sachsen-Anhalt GmbH mit Werbefolien für das THW zu bekleben, wurde im Ortsverband Halberstadt geboren und maßgeblich vorangebracht. Die Helfer des Ortsverbandes haben auch das Layout für die Zugbeklebung mit einer Werbefirma gemeinsam entwickelt. Der HEX-Zug im THW-Design wird am 28. Juni 2008 in Halberstadt eingeweiht und feierlich getauft. Die Bevölkerung und Medienvertreter sind herzlich zur Veranstaltung eingeladen.
Das Fest beginnt um 10.00 Uhr auf dem Gelände der Verkehrs Industrie Systeme GmbH (Zufahrt/Zugang über die Schützenstraße). Gegen 10.30 Uhr fährt der Triebwagen ein und wird anschließend vom Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesministerium des Innern, Dr. Christoph Bergner, auf den Namen "THW Halberstadt" getauft. THW-Präsident Albrecht Broemme und Staatssekretär Rüdiger Erben werden als Ehrengäste erwartet. Ein festliches Programm mit vielen Aktionen und Technikpräsentationen folgt. Ehrenamtliches Engagement leistet einen unschätzbaren Beitrag für den Bevölkerungsschutz in Deutschland und wird zunehmend als unverzichtbarer Bestandteil einer funktionierenden Gesellschaft wahrgenommen. Die ehrenamtlich im Technischen Hilfswerk wirkenden Helferinnen und Helfer stellen sich erfolgreich den Herausforderungen in der Gefahrenabwehr. Sie qualifizieren sich in ihrer Freizeit für mögliche Einsätze. Ehrenamtliche Helfer können sich beim THW praxisnah ausbilden lassen und im Team engagieren. Dieses bürgerliche Engagement verdient Anerkennung und Förderung.
Ehrengäste
Einweihung des HEX-Zuges im THW-Design ("THW Halberstadt")
- Begrüßung durch den Oberbürgermeister von Halberstadt Andreas Henke
Namen der wichtigsten Ehrengäste (Stand: 19.06.08):
- Dr. Christoph Bergner, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium des Innern (BMI)
- Rüdiger Erben, Staatssekretär im Innenministerium des Landes Sachsen-Anhalt
- MdB Elke Reinke
- MdB Undine Kurth
- Frauke Weiß, CDU-Fraktion des Landtages Sachsen-Anhalt
- THW-Präsident Albrecht Broemme
- Karl-Hermann Fahsel, Geschäftsführer Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH
- Manfred Metzger, THW-Landesbeauftragter für Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt
- Thomas Lange, Geschäftsführer HarzElbeExpress
- Dr. Schmidt, Abteilungsleiter BMI
Programm zum download
(86 KB)