BCKategorie 21.09.2015 09:27:53 Uhr

Spurensuche in historischen Handschriften

Transport der Gymnasialbibliothek des Historischen Archivs der Stadt Halberstadt nach Wolfenbüttel

"Auf die Spur eines Kanonikers des Mittelalters: Kultur, Theologie und Gottesdienst an der Bischofskirche zu Halberstadt im 12. Jahrhundert" lautet das Thema des Vortrages von Patricia Carmassi. Am Mittwoch, 16. April 2008, wird die Wissenschaftlerin um 18.00 Uhr im Städtischen Museum von neuen interessanten Details der Halberstädter Gymnasialbibliothek zu berichten wissen.


Die italienische Historikerin arbeitet in der Wolfenbüttler Herzog August Bibliothek an mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Handschriften aus Halberstadt. Über 60 Jahre dauerte es, bis diese Handschriften aus dem 16. bis 18. Jahrhunderts, nach ihrer Auslagerung im Salzstock Plömnitz von der Leipziger Universitätsbibliothek nach Halberstadt zurückkamen. Möglich wurde dieses durch ein dreijähriges Forschungsprojekt, das zu 100 Prozent durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft finanziert und von einer Professorin der Universität Jerusalem initiiert wurde. Über erste Ergebnisse zu den Inhalten hat Patrizia Carmassi bereits im vergangenen Jahr im Städtischen Museum berichtet.

 

Zurück

Zurück
Nach oben