Kinoclub präsentiert ausgezeichnetes politisches Kino!!
Der Kinoclub präsentiert ab 22.11.2007 den mit dem Prädikat "besonders wertvoll" ausgezeichneten Politthriller "Machtlos" vom Oscar Preisträger Gavin Hood (Tsotsi-bester fremdsprachiger Film), im Kinopark Zuckerfabrik in Halberstadt. Der Film ist ab 16 Jahren freigegeben, hat ein Länge von 121 Minuten und ist täglich um 17.30 Uhr und 20 Uhr (Fr.,Sa. auch 22.30Uhr) in Halberstadt zu sehen.
Nach Von Löwen und Lämmern ist dies ein weiterer Film, der sich mit politischen Fragen auseinander setzt, die über die USA hinaus auch hierzulande wert wären, einmal eingehender diskutiert oder gar filmisch aufgearbeitet zu werden (Murat Kurnaz in Guantanamo). Geschickt werden hier die Mittel des Polit-Thrillers eingesetzt, um - getragen von einer kraftvollen Bildsprache - den Kinoschauer an aktuelle Fragestellungen im Hinblick auf Menschenrechte heranzuführen. Mit diesem Film beweist Hollywood, dass es jenseits der Fähigkeit zur industriellen Produktion von Block Bustern durchaus in der Lage ist, kritische, politisch relevante Filme zu produzieren, die sich den Stilmitteln des großen Kinos bedienen, um eine möglichst breite Zuschauerzahl anzusprechen, ohne die Inhalte darüber preiszugeben. Ein CIA-Analyst fängt an seinen Job zu hinterfragen, als er Zeuge der fragwürdigen Vernehmung eines Terrorverdächtigen in einem geheimen Unterschlupf außerhalb der USA wird. Wie weit sind die USA bereit, ihre Bürgerrechte zu dehnen und auszusetzen in ihrem international ausgetragenen Krieg gegen den weltweiten, vor allem aber gegen die USA gerichteten Terror? Diese zentrale Frage und der Appell an die Zivilcourage eines jeden einzelnen sind die zentralen Punkte des Films.Äußerst geschickt eingewoben und spannend bis zum Schluss sind darin außenpolitische Aspekte der Suche nach den vielfältigen Gründen des internationalen Terrors - und schon diese kritischen Ansätze sind ungewöhnlich für eine US-Produktion angesichts des sonst in den USA weit verbreiteten Desinteresses an außenpolitischen Fragen.Machtlos ist in Teilen von geradezu shakespearehaft tragischer Größe bei der kunstvollen, stets glaubhaften Verwobenheit individueller Schicksale und politischer Realitäten. Nachdenklich stimmt diese tiefgründige und emotional dichte Geschichte, sie hält ihr Publikum in Atem und verwebt drei Dimensionen der Sicherheitshysterie mit einander, spannt den Bogen von der großen Politik bis in die Intimität der Familie. Ein perfekt gemachter Film mit einer authentischen Sprache, der einen hektischen Inhalt mit ruhigen Bildern erzählt.
Inhalt:
Das Leben der El-Ibrahims verändert sich von Grund auf, als Anwar El-Ibrahim nach seinem Südafrika Aufenthalt nicht bei seiner Frau Izabella in den Vereinigten Staaten eintrifft. Izabella versucht verzweifelt etwas über den Verbleib ihres Gatten in Erfahrung zu bringen wobei sie feststellen muss, dass die CIA ihn ins Ausland entführt hat. Im Namen der nationalen Sicherheit wird Anwar von der Homeland Security als unmittelbare, terroristische Bedrohung eingestuft und daraufhin in ein Gefangenlager deportiert.
Dort arbeitet zum Zeitpunkt seines Eintreffens ein junger, aufstrebender CIA-Analyst Douglas Freeman, welcher einer brutalen Befragung El-Ibrahims beiwohnen muss. Aufgrund dieses menschenverachtenden Verhörs stellt Douglas die Vorgehensweise seines Arbeitgebers in Frage und sucht nach einer plausiblen Rechtfertigung dieser unvertretbaren Strategie im Kampf gegen den Terrorismus.
Link der Kinoclub Internetseite: http://www.mickey07.com/kinoclub/Machtlos.htm
Weiterhin werden die beiden mit dem Prädikat "wertvoll" ausgezeichneten Filme "Abbitte"(englische Literaturverfilmung) und Robert Redfords
Polithriller "Von Löwen und Lämmern" vom Kinoclub präsentiert. Außerdem Ridley Scotts Gangsterepos "American Gangster", der das Prädikat "besonders wertvoll" erhielt.
Abitte: http://www.mickey07.com/kinoclub/Abbitte.htm
Von Löwen und Lämmern: http://www.mickey07.com/kinoclub/Loewen.htm
American Gangster: http://www.mickey07.com/kinoclub/Gangster.htm