Erfolgreicher Start des Schüler-Businessplanwettbewerbs futurego. Sachsen-Anhalt
futurego. Sachsen-Anhalt wird vom Ministerium für Wirtschaft und Arbeit des Landes Sachsen-Anhalt sowie der Europäischen Union gefördert und von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Abstimmung mit dem Kultusministerium koordiniert. Das Projekt steht unter der Schirmherrschaft des Ministers für Wirtschaft und Arbeit des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff. Ziel des Wettbewerbs ist es, den Schülern ab der achten Klasse durch die Simulation einer Unternehmensgründung einen Einblick in die praktisch relevanten Gebiete der Betriebswirtschaft zu gewähren. In einem zweistufigen Wettbewerb sollen die Schüler in Teams eine eigene Geschäftsidee entwickeln, diese in einem Konzept bzw. einem einfachen Businessplan aus verschiedenen Perspektiven wie Marketing, Finanzierung, Personal sowie Wettbewerb betrachten und schließlich einer Jury präsentieren. Das dafür notwendige Wissen wird den Schülern durch Referenten aus Wirtschaft und Wissenschaft im Rahmen von landesweiten Workshops sowie individuellen Coachings vermittelt. Die Anmeldung für die begleitenden Workshops ist bis zum 12. Oktober 2007 möglich. Für die Teilnahme am Wettbewerb gibt es keine Anmeldefrist. Am Dienstag, den 23. Oktober 2007, in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr, findet die offizielle Auftaktveranstaltung von futurego. Sachsen-Anhalt im Hegel-Gymnasium Magdeburg statt. Im Beisein des Ministers Dr. Reiner Haseloff, Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Schulen sowie aktiven Schülerfirmen wird der Wettbewerb im Rahmen dieser Veranstaltung in Magdeburg offiziell eröffnet. Nähere Informationen zu den Terminen und Teilnahmebedingungen, zum Ablauf des Wettbewerbs sowie zu den attraktiven Geld- und Sachpreisen finden Sie auch unter www.futurego.de .
Kontakt:
Prof. Dr. Dr. h.c. Reinhard Neubert (Projektleiter) |
futurego. Sachsen-Anhalt Weinbergweg 23 06120 Halle (Saale) |
Sabrina Möller |
Telefon: 0345 55 22 911 Fax: 0345 55 22 910 |
Ina Elste (Projektmanagerin) |
http://www.futurego.de/ info@futurego.de |