BCKategorie 21.09.2015 09:27:53 Uhr
Die Abteilung Stadterneuerung der Stadtverwaltung hat alle Vorbereitungen getroffen und in Abstimmung mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz sind in Halberstadt am 09. September folgende Objekte für interessierte Halberstädter und Gäste geöffnet:
1. Dom und Domschatz (11-17 Uhr)
2. Liebfrauenkirche (11-17 Uhr)
3. Moritzkirche, Moritzplan (11-17 Uhr)
4. Johanniskirche, Westendorf 20 (11-16 Uhr)
5. St. Laurentiuskirche in Wehrstedt (11-17 Uhr)
6. Martinikirche (11-18 Uhr)
7. Aussichtsplattform der Martinitürme (10-17 Uhr)
8. Burchardiklosterkirche mit John Cage Orgelprojekt (10-17 Uhr)
9. Wassermühle in Klein Quenstedt (10-17 Uhr)
10. Haus "St. Florian", Gerberstraße (10-17 Uhr)
Zurück
Tag des offenen Denkmals am 09. September 2007
Die Abteilung Stadterneuerung der Stadtverwaltung hat alle Vorbereitungen getroffen und in Abstimmung mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz sind in Halberstadt am 09. September folgende Objekte für interessierte Halberstädter und Gäste geöffnet:
1. Dom und Domschatz (11-17 Uhr)
2. Liebfrauenkirche (11-17 Uhr)
3. Moritzkirche, Moritzplan (11-17 Uhr)
4. Johanniskirche, Westendorf 20 (11-16 Uhr)
5. St. Laurentiuskirche in Wehrstedt (11-17 Uhr)
6. Martinikirche (11-18 Uhr)
7. Aussichtsplattform der Martinitürme (10-17 Uhr)
8. Burchardiklosterkirche mit John Cage Orgelprojekt (10-17 Uhr)
9. Wassermühle in Klein Quenstedt (10-17 Uhr)
10. Haus "St. Florian", Gerberstraße (10-17 Uhr)
Hier finden Sie den Lageplan im .pdf-Format.
Neben den Kirchen in Halberstadt ist auch die Wassermühle in Klein Quenstedt wieder mit dabei. Der Mühlenverein führt alle Interessenten durch die Mühle, vom Mühlenkeller bis zum Sichtboden unter das Dach. Die technische Ausstattung ist fast noch komplett erhalten und funktionstüchtig. Besonders interessant dürfte das neue Wasserrad sein.
Worauf viele Halberstädter sicher schon gewartet haben, das Haus St. Florian hat wieder einen neuen Besitzer und befindet sich z.Z. in der Sanierung. Am Tag des offenen Denkmals kann jeder schon mal einen kleinen Rundgang durch das "neue" alte Haus St. Florian machen.
weitere Informationen zu diesem Tag unter http://www.tag-des-offenen-denkmals.de/