Jugendliche mit Behinderungen und geringeren Berufschancen (Schüler/innen der Lakomy-Schule)
Angebot:
Im Rahmen der Schulhofneugestaltung der Reinhard-Lakomy-Schule sollen die Schüler der Werkstufe mit einem eigenen Projekt beteiligt werden. Es dient dazu, Teamgeist, soziale Kompetenzen und teilweise handwerkliche Qualifikation zu fördern. Schüler, die nach Beendigung der Schulzeit nicht zwangsläufig in Behindertenwerkstätten arbeiten werden, können im Rahmen des Projektes auf eine betriebliche Ausbildung vorbereitet werden. Die vorgesehenen Maler- und Holzarbeiten schulen Kreativität und Geschicklichkeit der Schüler und stärken ihr Selbstvertrauen. Der Mehrwert des Projektes liegt in der gezielten lokalen Wohnumfeldverbesserung, da das Gelände künftig auch für die Stadtteilbewohner nutzbar sein soll. Auch durch den geplanten Kooperationsverbund mit angrenzenden Schulen wie der Freiherr Spiegel Grundschule sowie die Albert-Schweitzer-Schule wird eine intensive Nutzung der neu geschaffenen Freiräume erwartet.