BCKategorie 21.09.2015 09:27:53 Uhr | städtisches Museum

Kinder - Zeit

Kontakt

Preise

Öffnungszeiten

Anfahrt

Gästebuch

zeitundspielen

Geschichte und Geschichten zur Zeitmessung

vergrößern

Wie spät ist es, das fragen wir uns viele Male am Tag, doch wer kam auf diese bahnbrechende Idee, eine Uhr zu entwickeln, wie sahen die ersten Uhren aus, gab es schon immer die Möglichkeit, sich mit Hilfe verschiedener Techniken in der Zeit zu orientieren. Und die wichtigste aller Fragen, was passiert, wenn die Zeit einfach verschwindet, Fragen, mit denen sich diese Kinderaktion im Städtischen Museum beschäftigt.
Preis: 1,00 Euro (mit Bastelaktion - Papplernuhr)
Dauer: ca. 1 Stunde
besonders für die 2. Klassenstufe im Rahmen der Erlernung der Uhr

Historische Kinderspiele

Murmeln 03Ringlein, Ringlein, du musst wandern von der einen Hand zur andern. Oh wie schön, oh wie schön. Lasst das Ringlein nur nicht sehn. - so klang es noch vor 100 Jahren, wenn die Kinder miteinander spielten. Dieses und noch mehr alte Kinderspiele möchten wir den Kindern wieder näher bringen.
Und natürlich werden auch eigene Murmeln hergestellt, denn schließlich gehörten gerade die Murmeln zu den beliebtesten Spielgeräten.´
Preis: 1,00 Euro
Dauer: 1,5 Stunden
geeignet für Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren

 

Zurück

Zurück
Nach oben