BCKategorie 21.09.2015 09:27:53 Uhr | städtisches Museum

Carl Hasenpflug - Katalog

Kontakt

Preise

Öffnungszeiten

Anfahrt

Gästebuch

Galerie           Leben und Werk         Startseite


 Der Katalog ist die erste umfassende wissenschaftliche Arbeit zu Hasenpflug:
300 Seiten Umfang,
60 ganzseitige farbige Gemälde- und zahlreiche schwarz-weiß Abbildungen, sowie eine erste Werkliste,
Format: 24 x 29 cm herausgegeben von:

Antje Ziehr im Auftrag des Städtischen Museums Halberstadt
und des Geschichtsvereins Halberstadt mit Beiträgen von:
Helmut Börsch-Supan
Günter Maseberg
Doris Schumacher
Wilhelm Ziehr


Das Skizzenbuch - Eine Neuentdeckung

Hasen06

Es war nicht ungewöhnlich, in die Ausstellung Carl Hasenpflug - Wahrheit und Vision gerufen zu werden, die 2002 im Städtischen Museum Halberstadt gezeigt wurde, um mit Besitzern von Gemälden und Zeichnungen des Künstlers zu sprechen.

Nicht einmal selten, Nachfahren Hasenpflugs begrüßen zu können, die sogar aus Australien den Weg in die alte Domstadt fanden. Im Oktober, kurz vor Ende der Präsentation, kam es so zu einem Zusammentreffen mit Herrn und Frau Laschkewitz aus Süddeutschland, die sich als Nachkommen des Malers vorstellten. Sie berichteten von einigen Zeichnungen und Gemälden aus Familienbesitz. Die Worte, "wir haben auch noch ein Skizzenbuch", wirkten elektrisierend. Bestand doch bis dahin die Annahme, dass der Nachlass Hasenpflugs 1945 bei Luftangriffen auf Stuttgart vernichtet worden war.

Sofort entstand der Wunsch, dem gerade erschienenen Katalog zur Ausstellung, der ersten umfassenden wissenschaftlichen Arbeit zu Carl Hasenpflug überhaupt, eine weitere Publikation mit dem Skizzenbuch aus dem Jahre 1831 als Grundlage folgen zu lassen.

Frau Dr. Antje Ziehr, durch ihre jahrelangen Forschungen, der Vorbereitung von Ausstellung und Katalog die profunde Kennerin des Hasenpflugschen Oeuvres, war gern bereit, sich dieser Aufgabe zu widmen. Sie konnte dabei wieder auf die Mitwirkung ihres Mannes, Dr. Wilhelm Ziehr, zählen.

Die finanzielle Basis des Publikationsvorhabens legte dankenswert die Öffentliche Versicherung Sachsen-Anhalt, ÖSA, deren Halberstädter Agentur Frank Grüning und der Vorstandsvorsitzende der Versicherung, Dr. Friedrich Leffler, Magdeburg sowie die NOSA, die Holding-Gesellschaft der Stadt Halberstadt.

Die Fertigung lag, wie schon die Katalogherstellung, in den Händen der Firma Koch-Druck, Halberstadt, und ihres Mitarbeiters Jörg Loose. Darüber hinaus gilt unser Dank allen, die mit Informationen, Hinweisen und ergänzenden Fo-toaufmaen die Veröffentlichung in der vorliegenden Weise ermöglichten und unterstützten.

Das einzige, bisher bekannte Skizzenbuch des großen deutschen Architekturmalers Carl Ha-senpflug blieb erhalten, weil es jahrzehntelang bei Nachkommen in den USA und England auf-bewahrt und so nicht von den Kriegs- und unmittelbaren Nachkriegsfolgen tangiert wurde.

Für die Erlaubnis zur Veröffentlichung ist der Familie Laschkewitz herzlich zu danken.
Das Städtische Museum nimmt mit dieser Publikation einmal mehr seine Aufgabe als regionales Geschichtsmuseum wahr und würdigt einen großen Maler des 19. Jahrhunderts, einen Wahl- Halberstädter, wie nicht ohne Stolz zu vermerken ist.


Katalog - und Skizzenbuchbestellung:

Katalog:

Carl Hasenpflug (1802-1858) - Wahrheit und Vision -
ISBN: 3-934 245-02-1
Preis: 43,00 €
Versand: 4,00 €

Skizzenbuch:

Car Hasenpflug (1802-1858) - Skizzenbuch von 1831
ISBN: 3-934245-03-X
Preis: 15,00 € 
Versand: 4,00 €  


Bestellung per e-Mail: staedtischesmuseum@halberstadt.de
Postanschrift:               Städtisches Museum, Domplatz 36, 38820 Halberstadt
Fax                                03941/551048

 

Zurück

Zurück
Nach oben