Osterwieck

Osterwieck
Die Stadt Osterwieck, einst Seligenstadt, dann "gemeiniglich Asterwiek" genannt, liegt am Südhang des Fallsteins im Landkreis Harz. Die gesamte Stadt mit ihren insgesamt 400 Fachwerkhäusern steht unter Denkmalschutz. Neben der nur zehn ... weiterlesen

Mühlen rund um Halberstadt

anderbeck_muehle
Windmühle BaderslebenTelefon: +49 178 5680880 Windmühle AnderbeckTelefon: +49 39422 61753 Windmühle DanstedtTelefon: +49 39458 3721   Wassermühle Klein QuenstedtTelefon: +49 3941 24582mehr Wassermühle ... weiterlesen

„Aus der Halberstädter jüdischen Küche…"

„Aus der Halberstädter jüdischen Küche…'
Das MuseumsKaffee Hirsch lädt am 5. Februar 2011, ab 19.00 Uhr zu einem Menu ein. Die jüdische Küche spiegelt die Vielfalt des Kochens in aller Welt wieder. Das jüdische Religionsgesetz bedeutet Einschränkungen, wie das Verbot für den Verzehr ... weiterlesen

Freiherrn Spiegel zum 300. Geburtstag

Freiherrn Spiegel zum 300. Geburtstag
Am Mittwoch, den 9. Februar 2011, um 19.30 Uhr, laden der Neue Familienkundliche Abend im Förderkreis Gleimhaus e.V. und der Geschichtsvereins für Halberstadt und das nördliche Harzvorland e.V. ins Gleimhaus zu einer gemeinsamen Veranstaltung aus ... weiterlesen

Kinderführung zum Harzer Kulturwinter entfällt

Die für kommenden Samstag, den 5. Februar, angekündigte Kinderführung "Überraschender Dom. Steine erzählen, Pfeifen erklingen, Glocken ertönen. Entdeckungstour für Kinder und ihre Eltern" entfällt aus aktuellem Anlass. Im Gedenken ... weiterlesen

Forum Kunst des Mittelalters

Forum Kunst des Mittelalters
Vom 21.-24. September 2011 veranstaltet der Deutsche Verein für Kunstwissenschaft e.V. die Tagung "Forum Kunst des Mittelalters in Halberstadt". Sie wird unter anderem gefördert durch die Kulturstiftung der Länder, das Land ... weiterlesen
4401-4410 von 4792
Zurück
Nach oben