Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Halberstadt

Empfang von Familien von jüdischen ehemaligen Halberstädterinnen und Halberstädter
Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Halberstadt
Es ist zu einer Tradition geworden, dass sich ehemalige jüdische Einwohnerinnen und Einwohner Halberstadts und ihre Familien einmal im Jahr in der Stadt treffen - eine Tradition, die nach den pandemiebedingten Unterbrechungen nun wieder mit ... weiterlesen

Gratulation zur eisernen Hochzeit

Gratulation zur eisernen Hochzeit
Stolze 65 Jahre ist das Ehepaar Görisch aus Halberstadt verheiratet. Oberbürgermeister Daniel Szarata ließ es sich nicht nehmen, Renate und Siegfried Görisch persönlich zu gratulieren. Er richtete die Grüße von ... weiterlesen

Zufallsfund im Martineum

Was die Entdeckung in einem alten Stahlschrank des Halberstädter Gymnasiums zutage fördert
Was die Entdeckung in einem alten Stahlschrank des Halberstädter Gymnasiums zutage fördert
Inspiriert von Nachlässen in seiner Familie und dem rudimentären Wissen um die Tätigkeit seines Großvaters in den Nachkriegsjahren im Martineum und nach der Zusammenlegung mit dem Domgymnasium zur Dom- und Ratsschule ab 1947 war ... weiterlesen

Samstagsöffnung des Bürgerbüros

Die kommende Samstagsöffnung des Bürgerbüros verschiebt sich aufgrund des Feiertags vom 4. Juni 2022, auf Samstag, den 11. Juni 2022. Die Stadt Halberstadt bittet um Verständnis. © Stadt Halberstadt, 18.05.2022 weiterlesen

KITA Regenbogen wieder zu Hause!

Neueröffnung nach umfänglicher Sanierung
KITA Regenbogen wieder zu Hause!
Den Reigen sanierter Kindertagesstätten in der Stadt Halberstadt setzt die KITA „Regenbogen“ fort. 60 Jahre hat das Gebäude an der Stadtmauer im Weingarten 8 seine Pflicht getan, seit 2018 sind die Handwerker dabei, es ... weiterlesen
991-1000 von 4804
Zurück
Nach oben