Schätze für die Forschung

Aus diesen Gründen ist ein Berliner im Museum Heineanum unterwegs
Präparator Detlef Becker hält das Präparat eines Tordalks in seinen Händen. Rüdiger Becker, Direktor des Heineanums, hat Jürgen Fiebig vom Berliner Museum für Naturkunde (von links) ins Sammlungsmagazin des Halberstädter Museums begleitet.

Es ist nicht immer die schiere Größe, die einen guten Ruf und Ansehen begründet. Das HalberstädterMuseumHeineanumist zwar klein, aber für dieWissenschaftswelt von Bedeutung.

weiterlesen

Portal für Einkaufen mit Termin gestartet

Mein Einkaufsbummel durch Halberstadt
Unter www.MeinEinkaufsbummel.de können sich Händler anmelden und mit wenigen Klicks ein kostenfreies Profil erstellen. Darin kann man festlegen, wie viele Kunden beim Click and Meet gleichzeitig im Ladengeschäft sein können und ... weiterlesen

Änderung der Öffnungszeiten Fundtierunterkunft

Die Fundtierunterkunft Halberstadt wird bis auf weiteres jeden Dienstag und Mittwoch für den Besucherverkehr geschlossen. Hundespaziergänge, Besichtigungen oder Abholungen können von donnerstags bis montags im Zeitraum von 9 Uhr bis 11 ... weiterlesen

Kulturgut bewahren

Geschichte bewahrt in allen Facetten
Sammeln, Forschen, Bewahren und Ausstellen sind die Grundfunktionen eines jeden Museums. Sie sind untrennbar miteinander verbunden. Die Sammlungen sind das Herzstück des Museums, aus dem sich Qualität und Möglichkeiten der ... weiterlesen

Amtsblatt der Stadt Halberstadt 2021 - 03/2021

Das Amtsblatt Nr. 03/2021 der Stadt Halberstadt ist ab11. März 2021 im Bürgerbüro / Rathaus sowie während der bekannten Öffnungszeiten in den Verwaltungsstellen der Ortsteile Emersleben, Klein Quenstedt, Langenstein sowie im ... weiterlesen
1361-1370 von 4814
Zurück
Nach oben