Die kommende Samstagsöffnung des Bürgerbüros verschiebt sich auf Grund des Osterwochenendes vom 3. April 2021, auf Samstag, 10. April 2021.
Stadtverwaltung Halberstadt/Pressestelle/24.03.2021 weiterlesen
„… ein rühmlich bekannter Kupferstecher“ - Ludwig Buchhorn (1770-1856) – Halberstadt, Dessau, Berlin
Ausstellung im Gleimhaus in Halberstadt vom 08.05. bis 08.08.2021
Die Sonderausstellung „‘… ein rühmlich bekannter Kupferstecher‘ - Ludwig Buchhorn (1770-1856) – Halberstadt, Dessau, Berlin“ soll jetzt vom ... weiterlesen
Die Stadt Halberstadt, zuständig für das dezentrale Impfzentrum am Bahnhof, informiert, dass am Mittwoch nächster Woche (31. März 2021) weitere vierhundert Impfdosen Astrazeneca im Bahnhof verimpft werden. Die Vereinbarung ... weiterlesen
Die Fundtierunterkunft Halberstadt bleibt weiterhin regulär geöffnet. Nachdem die Fundtierunterkunft in der vergangenen Woche aufgrund eines personellen Engpasses zwei Tage schließen musste, ist die Besetzung ab dieser Woche vorerst ... weiterlesen
Seit der Aufstellung der Zeitkapsel im Foyer des Städtischen Museums im Juli 2020 besteht die Möglichkeit, hier Gedanken, Grüße oder Bildbeiträge zu hinterlassen, um den Halberstädter*innen im Jahr 2045 – dem 100. ... weiterlesen
Die einzigartige Münzsammlung des Halberstädter Domschatzes ist ab sofort auf der Onlineplattform www.museum-digital.de verfügbar.Sie umfasst 329 Münzen, Medaillen und Wertmarken. Diese sind ein anschauliches Zeugnis der ... weiterlesen
Nach mehrwöchiger Corona bedingter Schließung konnte die Stadtbibliothek Halberstadt ab 8. März 2021 wieder öffnen.Der Besuch ist entsprechend der aktuellen Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt und der ... weiterlesen
Langensteins Ortsbürgermeister Holger Werkmeister hatte kürzlich mit Blick auf den illegalen Mülltourismus im Ort zum Arbeitseinsatz am 27. März aufgerufen. Dieser wird nun auf Grund der deutlich gestiegenen Coronazahlen abgesagt. ... weiterlesen
Endlich hat das Gleimhaus einen weiteren Erweiterungsbau – eine virtuelle Zwischenwelt. Eine Gruppe Halberstädter Jugendlicher hat unter der Leitung einer Kulturvermittlerin und eines Medienpädagogen „CospacesGleimhaus“ ... weiterlesen
Eine Hommage an Johann-Peter Hinz, der nicht nur in Halberstadt Spuren hinterlässt
80 Jahre alt würde Johann- PeterHinz heute werden. Anlass, dem Wirkendes 2007 verstorbenen Wendeaktivisten (Neues Forum), Stadtratspräsidenten und Künstlers nachzuspüren und Wegbegleiter zu Wort kommenzulassen.
Johann-Peter Hinz ... weiterlesen